In dem wunderbaren Film I’M NOT THERE wird Bob Dylan, der ewig sich Wandelnde, von gleich sechs Schauspielern verkörpert. Unter anderem spielt Richard Gere den mexikanischen Cowboy-Outlaw-Dylan der mittleren Siebziger, Cate Blanchett den androgynen Hipster der mittleren Sechziger. Nur einer, Christian Bale, spielt gleich zwei Dylans: Den friedensbewegten Folkie der Frühsechziger und den Born-Again-Christian der späten Siebziger und frühen Achtziger Jahre. Ein genialer Einfall des Regisseurs Todd Haynes, waren es doch genau diese beiden Phasen, Folkie und Überchrist, in denen Dylan aus dem Uneindeutigen, Ironischen, Abgeklärten heraustrat und plötzlich Position bezog.
Beim ersten Mal, in der Folk-Phase, befand er sich damit im gesellschaftskritischen Mainstream und zugleich an der Speerspitze einer aufstrebenden Jugendbewegung. Bevor Martin Luther King seine Rede „I have a dream“ vor dem Lincoln Memorial gehalten hat, gab Dylan die Vorgruppe mit einem Song aus THE TIMES THEY ARE A-CHANGIN’. Beim zweiten Mal, als Christ, stand Dylan dem linken Mainstream, jedenfalls dem popkulturellen, diametral gegenüber. Alte Fans wandten sich ab, die Kritiker spotteten.
Dylans erste Inkarnation, die des friedensbewegten Folksingers, nahm 1965 in Newport ein jähes Ende. Statt Aufbruchshymnen an der Wanderklampfe spielte Dylan E-Gitarre und ätzte „I ain’t gonna work on Maggie’s Farm no more“. Schon im Jahr zuvor sang er, an Joan Baez gewandt, „It ain’t me babe“ und meinte doch nicht nur die Ex-Geliebte, sondern die ganze Welt. Als ihn, den vermeintlichen Verräter der reinen Folk-Lehre, in England jemand „Judas“ schimpfte, wies er die Mitmusiker an: „Play it fucking loud“. Der Abschied Dylans vom Christsein hingegen verlief weit weniger spektakulär. Nach drei christlichen Platten 1979, ’80 und ’81, folgte 1983 ausgerechnet INFIDELS. Zurückgekehrt war damit nicht unbedingt Dylan der Ungläubige, wohl aber Dylan das Engima, der Undurchschaubare, der „Jokerman“, wie es im ersten Song der Platte heißt. Was also anfangen mit dieser kurzen, im Rückblick fast unwirklich erscheinenden Phase in Dylans Schaffen?
TROUBLE NO MORE, die in diesen Tagen erscheinende Compilation aus Dylans berühmter Bootleg-Series mit Archivaufnahmen, ist Dokument dieser umstrittenen Phase. Von Gelegenheit zur Neubewertung ist in der Presse die Rede, von Ehrenrettung gar. Ganz unpassend ist das nicht, wobei man sagen muss, dass Menschen, die Bob Dylan nicht gewogen sind, sich durch TROUBLE NO MORE kaum werden bekehren lassen – weder zu Dylan, noch zum Christentum. Dylans religiöse Rhetorik ist eine exkludierende. „It may be the devil, it may be the lord“, singt er, „but you gonna have to serve somebody“. Entweder bist Du einer von uns, oder eben nicht. Von christlichen Botschaften der Nächsten- und der Gottesliebe ist bei Dylan nicht die Rede. Sein Gott ist der Alttestamentliche, der Strafende. Seine Erwartung – ganz im Geiste einiger populärer evangelikaler Veröffentlichungen der Zeit – die Apokalypse. Dylan mag gepredigt haben in dieser Zeit, doch zum Menschenfischer ist der Misanthrop nicht geworden. Was das Musikalische betrifft, erlebt man hier den Dylan der mittleren Phase – die großen Innovationen und Inspirationen der frühen Jahre sind Geschichte, die Americana-Weisheit des Spätwerks noch weit in der Zukunft. Gesanglich ist Dylan nicht immer ganz auf der Höhe, die Band spielt solide, aber nicht spektakulär. Zum Dylan-Fan wird so kein Ungläubiger.
Wer hingegen dem Meister ohnehin gewogen ist, kann auf TROUBLE NO MORE einiges entdecken. Man erkennt in diesem Dylan, dem Christlichen, den in geradezu rührender Weise Suchenden. Dylan, der Obercoole, der Ironiker, ist plötzlich in seiner zur Schau gestellten Religiosität verletzlich, gar naiv. Der Künstler Dylan wird dadurch gerade nicht abgewertet, sondern erfährt zusätzliche Tiefe. Hinzu kommt die Freude an selten gehörten (weil aus der christlichen Zeit verschmähten), doch wunderschönen Songs wie „Saving Grace“ oder „Precious Angel“, unveröffentlichte gar wie „Ain’t Gonna Go to Hell“, ein Echo des alten „Ain’t gonna work on Maggie’s Farm“, in dem Dylan bekundet: „I can twist the truth as well as anybody / I know how to do it, I’ve been all the way through it“.
Aber da ist noch mehr – und die gerade zitierten Zeilen geben einen Hinweis darauf. Zurück zum Ausgangspunkt: 1978 fand ein physisch und kreativ erschöpfter Dylan auf der Bühne, so erzählt er es, ein kleines silbernes Kreuz. Gedankenverloren steckte er es ein. Ein paar Tage später, im Hotel, der Zusammenbruch. Alle Inspiration war hin, der Künstler als Künstler am Ende. Da fand er in der Jackentasche das Kreuz wieder. Und sofort die Epiphanie: Dylan, so erzählt er, spürte urplötzlich in jenem Hotelzimmer die Anwesenheit Jesu. Und zwar nicht nur im übertragenen Sinne, sondern ganz materiell: „It was a physical thing“. Kurz darauf begann er Gospel zu schreiben und auf der Bühne für Jesus zu predigen.
Was passiert hier? Überraschenderweise liegt in dem radikalen Bruch auch ein Stück Kontinuität. Denn das Motiv des künstlerischen Tiefpunkts, auf den ein radikaler Wandel folgt, zieht sich wie ein roter Faden durch Dylans Schaffen. Dabei sind es eben jene Brüche in Dylans Werk, die es ausmachen: vom Folkie zum Rocker, vom Rocker zum Einsiedler, später der Affront des Albums „Self Portrait“, vollgepackt mit Obskuritäten, schließlich die Neuerfindung als Born-Again-Christian. Man mag dies als Maskeraden ansehen, als Häutungen, vielleicht Selbstvergewisserungen. Die plötzliche Wandlung Dylans zum Evangelikalen zeigt jedoch, dass es mehr ist als das: Es ist der künstlerische Freitod. Denn dieser so plötzlich auf der Bildfläche erscheinende, christliche Dylan ist keine nur ein bisschen veränderte Version des alten Dylan. Er ist ein Anti-Dylan, der logisch immer schon zu Dylan dazugehört hat und der doch erst hier, in paradoxaler Anmutung, selbst die Bühne betritt.
Die christliche Phase in Dylans Werk ist insofern am besten zu verstehen als radikalster Ausdruck seines konstitutiven Wesens und dadurch zugleich als die Chance, dieses Wesen allererst zu begreifen. Der evangelikale Dylan ist mithin der Schlüssel zum Verständnis des Dylanschen Schaffens insgesamt. Dylans Wandlungen sind nicht partiell, sie sind umfassend. Jeder neue Dylan ist, ultimativ, ein anderer. Der Dylan von Newport 1965 ist nicht der alte Dylan, der sich eine E-Gitarre umgeschnallt hat, sondern ein neuer Dylan. Der Dylan, der nach dem sagenumwobenen Motorradunfall 1966 sich aus dem Licht der Öffentlichkeit in den Keller seines Hause zurückzog um die BASEMENT TAPES aufzunehmen, ist ein anderer als der coole Rock ’n’ Roller, der das Motorrad bestieg. Letzteres hat – eine Seltenheit – der Künstler erst kürzlich in einem Interview zu Protokoll gegeben. Dylan erklärte darin einem staunenden Journalisten, er sei im Zuge dieses Unfalls, ganz buchstäblich, transfiguriert worden:
„So when you ask some of your questions, you’re asking them to a person who’s long dead. You’re asking them to a person that doesn’t exist. But people make that mistake about me all the time. I’ve lived through a lot. . . . Transfiguration is what allows you to crawl out from under the chaos and fly above it. That’s how I can still do what I do and write the songs I sing and just keep on moving.“
Die Transfiguration, der radikale Wandel, der künstlerische Freitod und die gleichzeitige Geburt eines anderen, neuen Dylans ist das, was dem Künstler über die Jahre ermöglicht hat, kreativ zu bleiben. Und gerade darin, in diesem Tod der das Weiterleben ermöglicht – nicht in Dylans evangelikalen Botschaften – liegt in einem wörtlichen Sinne die imitatio christi. Dylan opfert sich für die eigene Inspiration. Nur durch die Ermordung des alten Dylan, den temporären Ausbruch des Anti-Dylan, kann Dylan seine Kunst am Leben halten und sie später, nach der christlichen Phase, zu neuen Höhen treiben. Wie sang Dylan schon 1965? He not busy born is busy dying. Hallelujah.
tk
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (19. Dezember 2017). Bob Dylan und die imitatio christi. Zur Veröffentlichung von Archivaufnahmen aus Dylans evangelikaler Phase. |Marginalien. Abgerufen am 9. September 2024 von https://doi.org/10.58079/r8qa
„Von christlichen Botschaften der Nächsten- und der Gottesliebe ist bei Dylan nicht die Rede. Sein Gott ist der Alttestamentliche, der Strafende.“ – Dem würde ich entschieden widersprechen! Die vermeintlich christlichen Botschaften sind doch eigentlich alttestamentliche! Man kann Altes und Neues Testament nicht so pauschal gegenüberstellen!
Habe den Beitrag mit großem Interesse gelesen – die Thesen zu Herrn Zimmermann sind sehr überzeugend – michstört dabei nur die einfache Gleichsetzung des “alttestamentlichen” (das schon eine christliche Voreingenomenheit) mit dem “strafenden” Gott (ich habe ja auch Theologie studiert, und mir wurde von den Alttestamentlern dochein anderes Gottesbild vermittelt: der befreiende Gott nämlich, alles andere folgt daraus…)