Die Diskussion des realen oder vermeintlich prekären Status weiter Teile des wissenschaftlichen Mittelbaus hat Twitter, einschlägige Mailinglisten sowie Teile der überregionalen Presse nun bereits seit einiger Zeit fest im Griff. Leider habe ich aus meiner, sicherlich selektiven, Wahrnehmung der bisherigen Debatte den Eindruck, dass diese von einem Grundkonsens getragen wird, den ich zumindest in der Form, wie er kommuniziert wird, nicht mittragen kann. Bevor ich im Folgenden auf einige Probleme zu sprechen komme, möchte ich an dieser Stelle aber betonen, dass ich das grundsätzliche Problem, mit dem sich #IchBinHanna Aktivist:innen auseinandersetzen, ebenfalls sehe und die vorgeschlagenen Lösungsversuche durchaus anerkenne, auch wenn ich ihnen im Einzelnen nicht immer zustimme.
Ich kann und möchte an dieser Stelle auch keine Alternativlösung präsentieren, sondern auf drei Tendenzen der Diskussion aufmerksam machen, die mir in dieser Debatte über einzelne Beiträge hinweg immer wieder aufgefallen sind, und die meiner Ansicht nach einer dem Gegenstand der Diskussion angemessenen ambivalenten Betrachtung bzw. Debatte entgegenstehen.
Bei den drei im Folgenden zu skizzierenden Punkten handelt es sich um:
- Eine gewisse politische Grundhaltung der Teilnehmer:innen.
- Ein unangenehm zur Schau gestellter Elitendünkel.
- Eine aus meiner Perspektive schiefe Einschätzung der gesellschaftlichen Relevanz geisteswissenschaftlicher Forschung und Arbeit.
Um mit dem ersten Punkt, der politischen Grundhaltung, zu beginnen, so sei an dieser Stelle eine möglichst transparente Selbstverortung des Autors eingeschoben (so schwierig das auch sein mag), die ich in diesem Kontext trotz meiner Skepsis gegenüber Sprecherpositionen und Identitätsdiskursen für sinnvoll erachte: Ich halte mich für einen typischen Vertreter einer (progressiven) liberal-konservativen Politik mit einem entsprechenden Gesellschaftsbild, das schwer in ein oder zwei Schlagworte zu fassen ist, sich aber – wie so häufig – gerade in der Differenz zu den Äußerungen vieler Teilnehmer:innen der #IchBinHanna Debatte deutlicher herauspräpariert.
Mir ist aufgefallen, dass viele der Diskussionsbeiträge eben nicht nur an einer Debatte oder Reform des WissZeitVG interessiert sind, sondern en passant mit einschlägigen Kampfbegriffen des Kapitals/Kapitalismus, neoliberaler Ausschweifungen, Besteuerung der Superreichen, Klassenkampf, des „Wir-hier-unten-gegen-die-da-oben!“ eines angeblichen wissenschaftlichen Prekariats gegen die reiche Professorenriege usw. um sich werfen und die Debatte um #IchBinHanna anscheinend nur als Trittbrett für eine weit größere Gesellschaftsreform verstehen. Solche „Kaperungen“ von Debatten sind an sich nichts neues, aber ich wünsche mir an dieser Stelle eine gewisse Transparenz bzw. Ehrlichkeit und möchte für Verständnis werben, dass es für Leute wie mich, die aus welchen Gründen auch immer ein anderes politisches Koordinatensystem und ganz grundsätzlich divergierende Ansichten darüber haben, in was für einer Gesellschaft wir leben, schwierig wird, sich noch irgendwie sinnvoll einzubringen. Das ist in Ordnung, und ich muss auch nicht überall dabei sein und bin auch nicht der Meinung, dass alle unterschiedlichen Meinungen in einem Konsens aufgehen müssen, aber ich erwarte eine klarere politische Positionierung oder aber eine hörbare Abgrenzung gegenüber Themen, die das engere Feld der Diskussion über den (Un-)Sinn des WissZeitVG verlassen, so diese denn wirklich nur von wenigen Außenseitern in die Debatte eingebracht werden.
Der zweite Punkt, den ich ansprechen möchte, betrifft einen unangenehmen Elitendünkel, der sich zumindest mir in zahlreichen Beiträgen offenbart hat. Dort wird wie selbstverständlich davon ausgegangen, dass „die klügsten Köpfe in der Wissenschaft“ bleiben sollten, es wird eine harte Auslese nach der Promotion gefordert (nach welchen Kriterien eigentlich? Und wer bestimmt das?), es werden die eigenen Lorbeeren ungeniert zur Schau gestellt („Exzellenter Abschluss! Topnote! 400 Publikationen! Und ihr lasst MICH ziehen?!?! How dare you…!“), dass es einen nur schütteln kann. Und hier wird plötzlich der schlummernde Sozialdemokrat in mir wach: Ich finde die Idee einer Massenuniversität und einer möglichst breiten Basis auch im Mittelbau durchaus wünschenswert, aus sozialen und wissenschaftlichen Gesichtspunkten, nur kann diese realistischerweise nicht mit einer Entfristung großer Teile eben dieser Schichten einhergehen. Was ist denn eigentlich daran so falsch, einige Jahre vor und nach der Promotion in der Wissenschaft zu arbeiten und diese dann zu verlassen? Dies wird in der Tat erst dann zu einem Problem, wenn man ständig das Gefühl vermittelt bekommt, man gehöre jetzt eben nicht mehr zu den „klügsten Köpfen“ oder sei irgendwie gescheitert. Ich fände es sinnvoll, an diesem Elitengehabe – Vorwarnung: ich werde ab jetzt deutlich polemischer – von Leuten, die eine Dissertation über armenische Heiligkeitsbegriffe oder die Rolle von Schmetterlingen im westlichen Theater geschrieben haben, etwas zu ändern und diese Arroganz vielleicht auch in der Diskussion um #IchBinHanna etwas zurückzufahren. Vielleicht könnte man, statt Spott und Hohn auszuschütten, auch den Rat aus dem vielgehassten Video von Frau Karliczek etwas mehr beherzigen und sich a) fragen, ob man wirklich so dermaßen exzellent ist, wie man in der Selbstwahrnehmung glaubt, und b), selbst wenn man diese Frage mit „Ja!“ beantwortet, die Monstranz der eigenen Exzellenz vielleicht etwas zurückfahren. Das würde nicht nur die Debatte sympathischer machen, sondern auch das latente Problem des Abschieds von der Uni, der gerade von den #IchBinHanna Vertreter:innen ja für breite Schichten gefordert wird, etwas erleichtern.
Der abschließende Punkt kritisiert die Selbsteinschätzung der eigenen Relevanz und betrifft hier vor allem die Geisteswissenschaften, denen ich angehöre und über die ich mich entsprechend aus eigener Erfahrung äußern möchte. Ja, Wissenschaft ist wichtig, ja, auch Geisteswissenschaften sind Wissenschaften und wichtig. Keine Frage. Trotzdem wundert es mich manchmal, mit welchem Selbstbewusstsein einige Teilnehmer:innen mit Stellenforderungen auftreten, die ich ganz persönlich einfach nicht nachvollziehen kann. Als ich mich damals dazu entschieden (!) habe, Religionswissenschaft und Geschichte zu studieren, war mir klar, dass ich damit karrieretechnisch eher den Weg eines Opernsängers als den eines Arztes einschlage. Ich habe mich aus unterschiedlichsten Gründen genau für diesen Weg entschieden und bereue dies nicht. Ich bin allerdings erstaunt, wenn ich aus dem Munde vieler meiner Mitgeisteswissenschaftler:innen Forderungen nach breiter Entfristung für „die“ Wissenschaft höre. Denn natürlich wird hier differenziert, was man schon an der Verteilung von Forschungsgeldern sehen kann. Ich bin ein großer Befürworter der Förderung kleiner Fächer und ich finde, dass sich nicht alle Fachbereiche nur an ökonomischen Erfolgskriterien wie der Anzahl der Studierenden oder potentieller Anwendungsrelevanz messen lassen sollten. Und auch ich finde es traurig, wie wenig Bedeutung und Interesse unseren Fächern sowohl auf universitärer als auch auf gesellschaftlicher Ebene zugesprochen bzw. entgegengebracht werden. Erstaunt bin ich darüber hingegen nicht, sehr wohl aber über das Entsetzen vieler meiner Kolleg:innen, wenn ihnen anscheinend erstmalig bewusst wird, dass man ihre Expertise vielleicht auch gar nicht haben will, weil sie eben nichts mit KI zu tun hat und keine Ideen für neue Mittel gegen Krebs hervorbringt (um einige Klischees zu bedienen). Eine bessere Verortung der eigenen Stellung innerhalb des durchaus diversen Wissenschaftskosmos täte der Diskussion um #IchBinHanna entsprechend ebenfalls gut und würde dazu führen, gewisse Entscheidungen besser nachvollziehen bzw. realistischer einschätzen zu können, auch wenn es schmerzhaft ist.
— Thomas Jurczyk
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (2. Juli 2021). Essay: Einige kritische Anmerkungen zur #IchBinHanna Debatte. |Marginalien. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/r8ro