Einblicke in die Anfänge der feministischen Bewegung in Ägypten am Beispiel von Saiza Nabarawi (1897-1985)
Immer wieder wird in Frage gestellt, wie Islam und Feminismus zusammenpassen. Bisweilen wird der Islam sogar als Bedrohung für die (meist europäische) Frau dargestellt. Dabei handelt es sich bei dieser Frage weder um einen neuen Diskurs, noch ist er auf Europa beschränkt, wie ein Blick in historische Quellen zeigt. Die Chefredakteurin der französischsprachigen, ägyptischen Zeitschrift L’Égyptienne (1925-1940) Saiza Nabarawi1 (1897-1985) widmete sich vor über 90 Jahren dieser Thematik in einem ausführlichen Vortrag über ‚die rechtliche Situation der ägyptischen Frau‘, welcher in der Februar-Ausgabe des Jahres 1931 auf 13 Seiten abgedruckt wurde. In diesem Beitrag wird anlässlich des Internationalen Frauentags danach geforscht, wie Nabarawi als eine der ersten prominenten Feministinnen Ägyptens die titelgebende Frage in ihrem Vortrag beantwortete.2
L’Égyptienne wurde 1925 von Hudā Sha‘rāwī (1879-1947) gegründet, eine enge Vertraute und Mentorin von Nabarawi. Sha‘rāwī rief am 6. März 1923 in Kairo die Ägyptische Feministische Union (ÄFU) ins Leben und legte damit den Grundstein für die erste landesweite feministische Bewegung. Zwei Jahre später initiierte sie L’Égyptienne als Sprachrohr der ÄFU. Nabarawi war 15 Jahre lang Herausgeberin und Chefredakteurin von L’Égyptienne.
(Source gallica.bnf.fr / Bibliothèque nationale de France.)
Die Zeitschrift war französischsprachig und ausdrücklich an Ägypterinnen der Upper Class adressiert. Die Verwendung der französischen Sprache war ein Distinktionsmerkmal der ägyptischen Eliten. Zugleich sollte die Zeitschrift als eine Art Botschafter zwischen ‚Orient‘ und ‚Okzident‘ fungieren. Nabarawi selbst war in französischen Schulen in Paris, Marseille und Alexandria ausgebildet worden und Mitglied einer kosmopolitischen Elite, für die Reisen und das Pflegen von Freundschaften in Europa selbstverständlich war.3 Neben ihrer redaktionellen Tätigkeit nahm Nabarawi an internationalen feministischen Kongressen teil, hielt Vorträge und setzte sich ihr ganzes Leben lang für Frauenrechte ein.4
Gleich zu Beginn ihres Vortrags vom 23. Februar 1931 für „Cercle des femmes universitaires“ adressiert Nabarawi die Vorurteile gegenüber der Stellung ägyptischer Frauen, die ihrer Ansicht nach zu Unrecht als Opfer des islamischen Rechts gesehen wurden. Der Islam werde von Europäer*innen zur Quelle für die Benachteiligung von Frauen stilisiert, besonders in Bezug auf die Geschlechtertrennung, wie sie im Harem praktiziert werde. Für europäisch sozialisierte Lesende löst der Begriff Harem vermutlich bis heute exotisierte Assoziationen aus. Der Historikerin Margot Badran zufolge hängt diese bis heute wirkende Bedeutungsaufladung mit der florierenden Reiseliteratur zusammen, die seit dem 19. Jh. in Europa zirkulierte und den Harem mit blühender Fantasie mystifizierten.5 Tatsächlich bezeichnete Harem einerseits den privaten Bereich des Hauses, in dem Frauen ihren Alltag verbrachten. Andererseits konnten auch die Ehefrau oder die Ehefrauen darunter verstanden werden. In Ägypten wurde die im 19. und frühen 20. Jh. im Mittleren Osten weit verbreitete soziale Trennung von Mann und Frau in den Ober- und Mittelschichten praktiziert. Frauen lebten in ihren privaten Gemächern, in der Öffentlichkeit verhüllten sie meist ihr Gesicht. Das Verschleiern sowie die Zurückgezogenheit der Frauen waren Statussymbole, die Prestige und Ehre vermittelten. Nur die wenigen sehr wohlhabenden Familien konnten sich die teuersten Maßnahmen zur Verbergung der Frauen leisten. Dazu gehörten architektonische Maßnahmen wie eigene Frauentrakte in den Anwesen oder der Erwerb von Sklaven, die als Wächter der Frauen fungierten. Diese Konvention hatte laut Badran wenig mit dem Islam und viel mit der Zurschaustellung von ökonomischem Status zu tun – auch jüdische und christliche Frauen verschleierten sich. In ärmeren Familien gab es eine solche Geschlechtertrennung im Haus nicht.6
Nabarawi vergleicht den Harem in ihrem Vortrag mit einem Vogelkäfig und spricht sich ausdrücklich gegen diese Praxis aus, da sie Frauen davon abhalten würde, am öffentlichen Leben teilzunehmen. Sie unterstreicht ebenfalls, dass der Harem keineswegs der muslimischen Religion entspringt. Vielmehr sei es eine Tradition, die ebenso wie der Gesichtsschleier der persischen Kultur entlehnt wurde, aber nichts mit der islamischen Theologie zu tun habe. Mittels dieser hier klar gekennzeichneten Trennung von religiöser Lehre und kultureller Praxis verdeutlicht Nabarawi zum einen, dass die Einflüsse auf die Situation der ägyptischen Frau differenziert zu betrachten sind und sich nicht nur auf den Islam reduzieren lassen. Zum anderen betont sie damit, dass sich ihre Kritik nicht etwa auf die islamische Religion bezieht, sondern auf eine aus ihrer Sicht nicht mehr zeitgemäße kulturelle Lebensweise. Stattdessen hebt sie hervor, dass dem islamischen Recht zufolge Frauen und Männer gleichgestellt wären. Ehefrauen könnten frei über ihr eigenes Vermögen verfügen, was auch für das Einkommen gilt, welches sie durch Lohnarbeit erwerben. Nabarawi merkt nicht zu Unrecht an, dass Ägypterinnen den Europäerinnen in dieser Hinsicht voraus wären. Trotzdem gäbe es Benachteiligungen, welche Nabarawi unter anderem in der Polygamie oder im Erbrecht sieht. In ihrem Vortrag schlägt sie Lösungen zur Verbesserung vor, welche „dem Geist des Koran“ entsprechen sollen. Ihr war es demnach ein wichtiges Anliegen aufzuzeigen, dass sich Islam und die Stärkung von Frauenrechten miteinander vereinbaren lassen. Dies zeigt sich ebenfalls am von ihr vorgebrachten Beispiel der Polygamie:
Die Legalisierung der Polygamie ist Nabarawi zufolge der größte Vorwurf, welcher gegen ihre Religion vorgebracht werde. Ein Vorwurf, der ihrer Ansicht nach falsch sei, denn die Polygamie sei bereits in der Antike praktiziert worden. Als Beleg dafür führt sie das Alte Testament an, in welchem die Polygamie nirgends beschränkt oder stigmatisiert worden sei. Zudem verdeutlicht sie anhand historischer Beispiele, dass auch in christlich geprägten Regionen die Vielehe jahrhundertelang toleriert wurde. Der Prophet habe durch Reformen und Reglementierungen der Polygamie versucht, die damalige Situation der Frauen zu verbessern. Jeder Mann konnte höchstens vier Frauen heiraten, unter der Bedingung, für alle gerecht zu sorgen. Nabarawi spricht sich für eine Interpretation aus, welche darunter nicht nur ein Versorgen im materiellen Sinn versteht, sondern Zuneigung, Liebe und Wertschätzung miteinschließt. Fortschrittliche muslimische Gemeinschaften würden sich daher darauf einigen, dass die Polygamie nicht den Grundsätzen des Islams entspricht. Nabarawi vertritt die Überzeugung, dass sich die Lehren des Koran auf das moderne Leben übertragen lassen, denn die religiösen Texte seien „élastique“ (dt. elastisch).
Um auf die titelgebende Frage zurückzukommen: Für Nabarawi liegt die Ursache der Benachteiligung der Frauen eindeutig nicht an den religiösen Texten des Islam, sondern an einer ihrer Ansicht nach fehlgeleiteten Interpretation, welche ein patriarchales System stützt. Sie argumentiert für eine moderne Auslegung des Islam, welche Frauen als gleichberechtigt anerkennt. Außerdem plädiert sie dafür, die historischen und kulturellen Entwicklungen der ägyptischen Gesellschaft zu berücksichtigen, um den zeitgenössischen Status der Frau besser zu verstehen und differenziert zu betrachten.
Die Frage, wie Islam und Feminismus zusammenpassen, bleibt auch im Ägypten des 21. Jahrhunderts virulent. Die Historikerin Hoda El-Saadi beschreibt, dass der Begriff „islamischer Feminismus“ in Ägypten äußerst umstritten ist. Im Wesentlichen stehen sich zwei Lager gegenüber, die zwar beide den Begriff „islamischer Feminismus“ ablehnen, jedoch aus unterschiedlichen Gründen. Wissenschaftlerinnen wie Safinaz Kathem kritisieren den Begriff, da sie Feminismus als westlichen Import verstehen, welcher Frauen eher schaden würde, da Feminismus eine Trennung von Männlichkeit und Weiblichkeit propagieren würde. Wissenschaftlerinnen aus dem säkularen Lager hingegen lehnen es ab, feministische Diskurse mit religiösen zu verbinden. Statt islamischer Theologie bilden die universellen Menschenrechte den Fixpunkt ihrer normativen Orientierung. Religiöser Glaube wird von ihnen abgelehnt, da er der feministischen Bewegung im Weg stünde. Die hier von Nabarawi vertretene Position, die versucht, den Koran in (früher) feministischer Perspektive auszulegen und vermeintliche Widersprüche zwischen Islam und der Gleichberechtigung der Frau zu entkräften, ist El-Saadi zufolge in gegenwärtigen Diskursen in Ägypten nur vereinzelt zu finden. Als prominentes Beispiel dafür nennt sie die Arbeiten der Literaturprofessorin Omaima Abou-Bakr. Wie Nabarawi plädiert Abou-Bakr neben einer Neu-Interpretation religiöser Texte für eine Berücksichtigung der historischen Umstände und macht darüber hinaus auf die Marginalisierung muslimischer Frauen in der Geschichtsschreibung aufmerksam.7
— C. F.
Badran, Margot: Feminists, Islam and Nation: Gender and the Making of Modern Egypt, Princeton 1996.
Badran, Margot/Cooke, Miriam: Opening the gates. A Century of Arab Feminist Writing, London 1990.
El-Saadim Hoda: Islamic Feminism in Egypt: Between Acceptance and Rejection, London 2014, S. 305-316.
Nabaraoui, Ceza: La Situation Juridique de la Femme Egyptienne. Conférence de Mademoiselle Céza Nabaraouy, in: L’Egyptienne Jg. 7, Nr. 2, Kairo Februar 1931, S. 3-15, online verfügbar unter URL: [https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k91086471?rk=42918;4], zuletzt geprüft am 8.03.22.
Saïd, Edward W.: Orientalism, London 2003.
Sharawi Lanfranchi, Sania: Casting off the veil. The life of Huda Shaarawi, Egypt‘s First Feminist (1879-1924), London/New York 2015.
- Je nach Transliteration kursieren unterschiedliche Schreibweisen, selbst Nabarawi nutzt unterschiedliche, z.B: Ceza Nabaraoui oder Céza Nabaraouy, hier habe ich mich der Einheitlichkeit halber für eine in der Sekundärliteratur häufig anzutreffende Schreibweise entschieden. Das gleiche gilt für Hudā Sha’rāwī. [↩]
- Vgl. Nabaraoui, Ceza: La Situation Juridique de la Femme Egyptienne. Conférence de Mademoiselle Céza Nabaraouy, in: L’Egyptienne Jg. 7, Nr. 2, Kairo Februar 1931, S. 3-15. Online verfügbar unter URL: [https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k91086471?rk=42918;4], zuletzt geprüft am 8.03.22. [↩]
- Vgl. Sharawi Lanfranchi, Sania: Casting off the veil. The life of Huda Shaarawi, Egypt‘s First Feminist (1879-1924), London/New York 2015, hier S. 117-130 und Vgl. Badran, Margot: Feminists, Islam and Nation: Gender and the Making of Modern Egypt, Princeton 1996, hier S. 98-103. [↩]
- Badran, Margot/Cooke, Miriam: Opening the gates. A Century of Arab Feminist Writing, London 1990, S. 279. [↩]
- Auch Edward Saïd zeigt in seiner einflussreichen Arbeit ‚Orientalism‘ auf, wie europäische Literaten wiederholt den ‚Orient‘ mit sexuellen Fantasien assoziierten. Vgl. Saïd, Edward W: Orientalism, London 2003, hier S. 190f. [↩]
- Vgl. Badran, Margot: Introduction, in: Sha‘rāwī /Badran Harem 1986, S. 7-22, hier S. 7-10. [↩]
- El-Saadim Hoda: Islamic Feminism in Egypt: Between Acceptance and Rejection, London 2014, S. 305-316. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (23. März 2022). Wie passen Islam und Feminismus zusammen? |Marginalien. Abgerufen am 9. September 2024 von https://doi.org/10.58079/r8rv