Als ‚scientific creation story‘ wird das von dem Historiker David Christian 2011 ins Leben gerufene ‘Big History Project’ von seinen Befürwortern beworben. Doch auch wenn diese scheinbar neue Erzählung der Menschheitsgeschichte bis zum Urknall zurückreicht, liegen die Wurzeln solcher wissenschaftlichen Großerzählungen in der frühen Popularisierung von Darwins Evolutionstheorie. Wie kaum eine andere wissenschaftliche Theorie hat die Evolutionstheorie seit ihrem Aufkommen das religiöse Feld irritiert und dessen Grenzen in Frage gestellt. Im 19. Jahrhundert stellte der Darwinismus die christlich geprägte Weltsicht in Europa gänzlich auf den Kopf: Erstmals war die ursprüngliche Schöpfung des Menschen durch Gott überflüssig und von einer wissenschaftlichen ersetzt worden. Der Mensch war mit einem Mal nicht mehr die Krone einer göttlichen Schöpfung, sondern ein Nachfahre von Affen. Die Evolutionstheorie bot so zunächst vor allem religionskritisches Potential. Doch sie diente seither in ihren populären Abwandlungen auch zur Formulierung neuer Weltanschauungen und Erlösungsvorstellungen.
Denn die ‚darwinistische Kränkung‘, den Menschen fortan im Tierreich verorten zu müssen, wurde von prominenten Popularisierern der Evolutionstheorie nicht immer akzeptiert. Vielmehr wurde die Evolution von bekannten Sprechern wie Ernst Haeckel oder Wilhelm Bölsche als ein teleologischer, gerichteter Prozess verstanden, der gerade die hervorgehobene Stellung des Menschen in der Natur begründen sollte. Damit gab der Darwinismus der vom Fortschritt von Wissenschaft und Technik geprägten Gesellschaft im 19. Jahrhundert eine wissenschaftliche Erklärung für die nun naturgewollte Notwendigkeit ebenjenes Fortschritts, dessen besondere Verkörperung nämlich der Mensch und die Wissenschaft sein sollten. Er stellte darüber hinaus das Ziel in Aussicht, dass der Mensch sich auch in sozialer Hinsicht immer weiter vervollkommnen werde, um schließlich einen paradiesähnlichen Zustand auf Erden herbeizuführen.1
In den 1950er Jahren erschien das Werk des Jesuiten und Paläontologen Pierre Teilhard de Chardin ‚Der Mensch im Kosmos‘ – eine umfassende Erzählung, die bereits bei den Anfängen des Universums ansetzt, und die Entstehung des Lebens auf der Erde und schließlich die Entwicklung höheren Bewusstseins umspannt. Das Werk wurde zur Grundlage umfassender ‚Schöpfungsmythen‘ auf Basis der Evolutionstheorie und wird insbesondere in spirituellen Gruppierungen auch heute noch gerne rezipiert. Teilhard imaginiert in diesem Werk, übrigens nachdrücklich in Übereinstimmung mit seinem christlichen Glauben, die Entstehung einer ‚Noosphäre‘, eines globalen, geistigen Netzwerkes, das die nächste Entwicklungsstufe menschlichen Bewusstseins darstellen werde. Im Punkt Omega und einem einzigen überpersönlichen Bewusstsein werde die kosmische Evolution schließlich zu einem Endpunkt kommen.2
60 Jahre später sehen Vertreter des Posthumanismus einen Teil von Teilhards Vision bereits erfüllt und huldigen der baldigen Erlösung der Menschheit in der Digitalität: Das Internet umspanne nicht nur als Informations- sondern als Bewusstseinsnetzwerk die gesamte Erde. Diese Deutung macht technische Innovationen und Digitalität zu einem natürlichen Schritt in der kosmischen Entwicklung. Diese kulminiert, zumindest in der posthumanistischen Deutung, in der Entstehung reinen ‚Bewusstseins‘ im digitalen Raum und der Lossagung von biologischen Körpern – eine gnostisch anmutende Erlösungshoffnung ermöglicht durch technische Entwicklungen, die sich der Mensch letztlich selbst zu verdanken habe.3
Nicht eschatologisch wie im Posthumanismus, sondern mit ökologischem Impetus folgen Ende des 20. Jahrhunderts aufkommende ‚Universe Stories‘ Teilhards Entwurf einer umfassenden kosmischen Evolutionsgeschichte und setzen damit das seit dem 19. Jahrhundert erfolgreiche populärwissenschaftliche Genre der ‚Evolutionary Epics‘ nicht nur in populärwissenschaftlicher Literatur,4 sondern auch im TV-Dokumentationsformat5 fort. Erklärtes Ziel der Autoren dieser Geschichten in Nachfolge des Theologen und Kulturhistorikers Thomas Berry ist es, einen neuen ‚säkularen Schöpfungsmythos‘ auf Basis naturwissenschaftlicher Erkenntnisse zu erzählen, der kulturübergreifend der gesamten Menschheit gemein ist und diese wieder mit ihrer Herkunft und der Natur verbinden soll. Diese neuen ‚Schöpfungsmythen‘ setzen 13,8 Milliarden Jahre in der Vergangenheit mit der Entstehung des Universums an und machen den Menschen narrativ zum Nachfahren von Sternenexplosionen und Planetenentstehungen. Der Mensch wird so in romantischer Tradition zu dem Teil des Universums, der sich seiner selbst bewusst ist – ein Storytelling, das sich in zahlreichen populärwissenschaftlichen Formaten und Naturdokumentationen wiederfindet. Damit einher geht aber nicht nur eine hervorgehobene Stellung des Menschen, sondern auch Verantwortung: Prozesse, die zuvor zwar kosmischen Prinzipien folgend, jedoch unbewusst abgelaufen sind, könne der Mensch nun bewusst beeinflussen. Das Schicksal der Erde und der Evolution liegen nunmehr in der Hand des Menschen. Die Erzählungen enden alle mit dem ethischen Impuls, dieser Rolle insbesondere in ökologischer Hinsicht gerecht zu werden und gut für unsere Umwelt zu sorgen.6 Dank dem Historiker David Christian und der finanziellen wie ideellen Förderung durch Bill Gates sind diese ‚säkularen Schöpfungsmythen‘ mittlerweile auch im amerikanischen Bildungssystem angekommen: Der eingangs bereits erwähnte Online-Kurs ‚Big History Project‘ wird seit 2011 in den USA an Schulen gelehrt.7 ‚Big History‘ erweitert die menschliche Geschichte bis zum Urknall und beschreibt die Entwicklung des Universums und Lebens darin als einen Prozess zunehmender Komplexität, dessen treibende Kraft heute der Mensch sei.8
Darwin selbst wäre freilich überrascht, dass aus seiner Theorie über die natürliche Selektion der Arten ein ‚säkularer Schöpfungsmythos‘ geworden ist, der bis zur Entstehung des Universums zurückreicht, und moralische Ableitungen sowie Projektionen einer harmonisch gewendeten Zukunft erlaubt. Denn er selbst hat das alles nie gesagt. Für Darwin war natürliche Selektion und die Entwicklung der Arten ein Produkt des Zufalls – ein ungerichteter, ungewollter Prozess der Natur, der diejenigen Arten begünstigte, die sich besser anzupassen wussten. Von einer Zielgerichtetheit oder gar einem Endziel dieses Prozesses war nie die Rede gewesen. Folgt man diesen Erzählungen und ihrer Motivik zurück, so landet man wieder bei den Popularisierern des Darwinismus im 19. Jahrhundert.9
Denn eine solche Deutung der Evolutionstheorie war ein Produkt derjenigen, die Darwins Theorie popularisierten und in ein neues wissenschaftliches Weltbild einflochten. Die Popularisierung war nämlich am großen Ganzen interessiert – vor allem an der Frage, welche Weltanschauung die bröckelnden religiösen Weltbilder ablösen könne, und dafür scheute sie nicht davor zurück, eigene Deutungen aus wissenschaftlichen Theorien abzuleiten. Und so bekam der Darwinismus gerade in den metaphysischen Wendungen von Haeckel oder Bölsche religiöse Züge. Evolution ist durch diesen Popularisierungsprozess nicht mehr nur eine biologische Theorie mit religionskritischem Impetus, sondern in Form von Weltanschauungen, ‚Schöpfungsmythen‘ und Erlösungsvorstellungen auch ein religionsproduktives Deutungsparadigma geworden.
– Annika Kraft
- Alfred Kelly (1981): The Descent of Darwin. The Popularization of Darwinism in Germany, 1860-1914. Chapel Hill: University of North Carolina Press. [↩]
- Pierre Teilhard de Chardin (1959): Der Mensch im Kosmos (Le phénomène humain). München: Beck. [↩]
- Oliver Krüger (2019): Virtualität und Unsterblichkeit – Gott, Evolution und die Singularität im Post- und Transhumanismus. Freiburg i.Br.: Rombach Verlag. [↩]
- Brian Swimme und Thomas Berry (1992): The Universe Story. From the Primordal Flaring Forth to the Ecozoic Era. A Celebration of the Unfolding Cosmos. San Francisco: HarperOne [↩]
- Patsy Northcutt und David Kennert (2011): Journey of the Universe. An Epic Story of Cosmic, Earth, and Human Transformation [Film]. Shelter Island. [↩]
- Lisa Sideris (2017): Consecrating Science. Wonder, knowledge, and the natural world. Oakland, California: University of California Press. [↩]
- https://bhp-public.oerproject.com/; Widerstand gegen ‚Big History‘ im Schulunterricht gibt es vonseiten der Konservativen in den USA: Das Projekt, das von ihnen Bill Gates‘ „Weltverbesserungsambitionen“ zugeschrieben wird, kritisieren sie als eine materialistischen Perspektive auf die Menschheit, die den Blick auf Gott verstelle (Stephen Beale (2013): ‘Gate’s Big History Project Closes Young Minds to God’, The Imaginative Conservative, https://theimaginativeconservative.org/2013/08/big-history-project-closed-to-god.html.). [↩]
- Christian betont dabei nicht nur die ökologischen Herausforderungen, sondern vielmehr die Entstehung künstlicher Intelligenz als die nächste ‚Schwelle‘ kosmischer Entwicklung und schließt damit indirekt an posthumanistische Deutungen der Evolution an (David Christian (2018): Origin Story: A Big History of Everything. New York: Litte, Brown and Company). [↩]
- Ian Hesketh (2015): ‚The Recurrence of the Evolutionary Epic.’ In: Journal of the Philosophy of History 9 (2015), S. 196-219. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (16. Mai 2023). Von Darwin bis zu säkularen Schöpfungsmythen und gnostischer Erlösungshoffnung. Transformationen wissenschaftlichen Wissens in der Popularisierung von Wissenschaft. |Marginalien. Abgerufen am 9. September 2024 von https://doi.org/10.58079/r8s9