Dieser Beitrag ist Teil der Reihe „Synkretismus, Hybridität und Co.“, die unter der Leitung von Thorsten Wettich (Universität Bremen) drei studentische Arbeiten zum Religionskontakt vorstellt.
Der Aufsatz bildet den Auftakt zu einer mit „Synkretismus, Hybridität und Co.“ überschriebenen Reihe, die aus einem Seminar an der Universität Bremen im Wintersemester 2022/2023 hervorgegangen ist. Ziel des Seminares war es, sich mithilfe ihrer Begriffsgeschichte die Konjunkturen von fachwissenschaftlichen Begriffen exemplarisch bewusst zu machen.
„Mr. Saladin Chamcha hatte dieses Gesicht mit Sorgfalt gestaltet – er hatte mehrere Jahre gebraucht, bis es genau richtig saß – und seit noch viel längerer Zeit hatte er es einfach als sein ureigenstes angenommen – ja, er hatte vergessen, wie er vorher ausgesehen hatte.“
Rushdie 1988
Chamcha, der fiktive Charakter eines aus Indien nach England zugewanderten Mannes in Salman Rushdies Roman Die satanischen Verse, muss erleben, wie sich alle Migrant*innen zu ihrer eigenen Sicherheit verkleiden. Um nicht als exotisch aufzufallen, legt sich Chamcha in der Nachahmung seiner Wahrnehmung der Mehrheit „der Anderen“ des Aufnahmelands England ein neues Gesicht zu und vergisst dabei völlig, wie er eigentlich einmal ausgesehen hat. Das Nachahmen des Verhaltens von Tieren durch andere Tiere wurde als mimicry bezeichnet. Der französische Psychoanalytiker Jacques Lacan überträgt den Begriff auf menschliches Verhalten und bezeichnet damit eine soziale (Überlebens-)Strategie (vgl. Lacan 1977, 96ff), wie sie auch von Chamcha in seiner Situation als Zugewanderter angewandt wird. Der indische Literatur- und Kulturwissenschaftler Homi Bhabha nimmt das Konzept des mimicry auf, stellt aber seine Bedeutung auf den Kopf: Die Nachahmung der dominanten Kultur durch Subkulturen interpretiert er als ein Mittel der Selbstermächtigung, zumindest, wenn sie so angewandt wird, dass ganz bewusst den Mächtigen ein Spiegel vorgehalten wird, um sie auf ihre eigenen Schwächen hinzuweisen. Auf diese Weise wird mimicry zur mockery, also der bewussten Verspottung des Nachgeahmten (vgl. Sieber 2012,105). Bekanntestes Beispiel der mimicry als mockery sind diverse Karnevalstraditionen, wie etwa das Zur-Schau-Stellen der jeweiligen politischen Elite im Karnevalsumzug – eine Tradition, die bereits seit der Antike belegt ist (vgl. Testa 2021). Hierbei werden soziale Normen vorübergehend außer Kraft gesetzt und politische und religiöse Autoritäten imitiert, überzeichnet und verspottet.
Mimicry ist auch in religiösen Zusammenhängen als Strategie des Umgangs mit dem Anderen beim Aufeinandertreffen unterschiedlicher Traditionen zu beobachten. Die Angleichung an eine andere Religion, ob an die dominante oder an die exotisierte, kann helfen, das eigene Anliegen besser zu vermitteln und sich nach außen weniger angreifbar zu machen. So werden in der Santería auf Kuba Relationen zwischen den Ahnen und den katholischen Heiligen betont (vgl. Maja Grunert – Beitrag 4). Dass hierbei Machtkonstellationen eine Rolle spielen, liegt auf der Hand: Das dominante religiöse System des römischen Katholizismus wird unter anderem als Vehikel benutzt, um einer Stigmatisierung zu entgehen. Die Angleichung an religiöse Traditionen muss dabei nicht unbedingt einer Verspottung gleichkommen, sondern kann als kreative Umdeutung von Bedeutungsinhalten durch religiöse Traditionen, die miteinander in Kontakt treten, verstanden werden (vgl. Emily Berthau – Beitrag 2).
Die Umdeutung, Aneignung und Weiterentwicklung einzelner Elemente von Religion wird vom Göttinger Religionswissenschaftler Andreas Grünschloß als Synkretismus auf Elementebene bezeichnet (vgl. Grünschloß 2009, 109). Gemeint ist eine distanzierende, hierarchisierende oder harmonisierende Relationierung zum jeweils anderen religiösen Gegenstand. Eine solche Behandlung hat zum Beispiel das Voodoo erfahren, das, indem es exotisiert und auf seine magischen Elemente reduziert wurde, von außen als minderwertig dargestellt wurde. Reformationen, Reinterpretationen und Rekombinationen auf der Systemebene von Religion können hingegen zu deren Evolution führen, wie das Beispiel der International Society for Krishna Consciousness zeigt (vgl. Antonia Görcks – Beitrag 3).
Die Übernahme, positive Umdeutung und Selbstaneignung von ursprünglich pejorativ verwendeten Fremdbezeichnungen findet sich im Kontext der Begriffe Synkretismus, Hybridität und Kreolisierung. Einen „Aha-Effekt“ bildete in unserem Seminar die Erkenntnis, dass die beiden Begriffe Bastard und Hybride/hybrid für eine Zeit lang austauschbar verwendet wurden (vgl. Schwarz 2015). Die begriffsgeschichtlich spätere positive Aneignung des Begriffes „Hybrid/Hybridisierung“ etwa durch Rushdie (1998) oder Bhabha (2004) war uns präsenter als die ältere Verwendung im Zusammenhang von Botanik (vgl. Kölreuter 1761) oder Rassenhygiene (vgl. Weingart 1988).
Die Auseinandersetzung mit Ansätzen zur diachronen und synchronen Betrachtung von Vermischung und gegenseitiger Wahrnehmung von Traditionen und Innovationen soll helfen, ein theoretisch begründetes Reflexions- und Konstruktionswissen bezüglich der Ränder und Kontaktzonen von vermeintlich geschlossenen religiösen Systemen zu schaffen. Vor dem heutigen Hintergrund, in dem etwa die Diskussion um kulturelle Aneignung prominent ist, stellt sich die Frage, inwiefern solche Begriffsbedeutungen in der Lage sind, „den kolonialen Diskurs in die Ecke zu drängen“ (Schwarz 2015, 176), also gewissermaßen mimicry als mockery zu betreiben. Dies scheint jedenfalls der Anspruch mancher Vertreter*innen einer positiv gemeinten Ausweitung ursprünglich pejorativ verwendeter Begriffe der Fremdbezeichnung zu sein.
In didaktischer Hinsicht stellt sich die Frage, was aus einer Universalisierung verschiedener Begriffe, die Religions- bzw. Kulturkontakt beschreiben, gewonnen werden kann: Was bedeutet es, wenn etwa der niederländische Religionswissenschaftler Jacques Kamstra feststellt, dass es keine Religionen gibt, die frei von Kulturkontakt und Vermischung sind (vgl. Kamstra 1970, 23), oder der amerikanische Literaturwissenschaftler Edward Said lehrt, dass keine Kultur monolithisch und rein ist, sondern heterogen und hybrid (vgl. Said 1993, 14f), und der französische Literaturwissenschaftler Édouard Glissant behauptet, dass die ganze Welt kreolisiert wird (vgl. Glissant 1995)? Trotz vieler Schnittmengen bringt jeder der drei Begriffe Synkretismus, Hybridität und Kreolisierung seine eigenen Bedeutungsdimensionen und Begrenzungen mit sich (vgl. Grünschloß 2015).
Drei Beiträge von Studierenden der Religionswissenschaft der Universität Bremen sollen diese Fragen in eigenen Blog-Beiträgen ausleuchten: 1. Emily Bertheau vollzieht zunächst die begriffsgeschichtlichen Unterschiede zwischen den Konzepten „Synkretismus“, „Hybridität“ und „Kreolisierung“ nach. 2. Antonia Görcks beschreibt, wie die Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein (ISKCON) Heilige anderer Religionen in ihr neo-hinduistisches Avatara-System integriert. 3. Schließlich analysiert Maja Grunert am Beispiel der kubanischen Regla de Ocha, wie weit die Verschmelzung von katholischen Heiligen und Gottheiten der Santería gehen kann und welche Machtkonstellationen dabei eine Rolle spielen.
– Thorsten Wettich
Literatur
Bhabha, Homi K. (1994): The Location of Culture. London. Routledge.
Glissant, Édouard (1995): Creolization in the making of the Americas. In: Race, discourse and the origin of the Americas. V. Hyatt and R. Nettleford, eds. Washington, DC: Smithsonian Press, S. 268–275.
Kamstra, Jacques H. (1970): Sykretisme op gren tuss Theologie en Godsdienstfenomenologie. Leiden: Brill.
Kölreuter, Joseph Gottlieb (1761): D. Joseph Gottlieb Kölreuters Vorläufige Nachricht von einigen das Geschlecht der Pflanzen betreffenden Versuchen und Beobachtungen. Leipzig: Gleditsch.
Rushdie, Salman (1998): The Satanic Verses. London: Viking.
Schwarz, Thomas (2015): Hybridität. Ein begriffsgeschichtlicher Aufriss. In: Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik 6 (2015), S. 164-180.
Sieber, Cornelia (2012): Der ›dritte Raum des Aussprechens‹ – Hybridität – Minderheitendifferenz. Homi K. Bhabha: »The Location of Culture«. In: Julia Reuter und Alexandra Karentzos (Hg.): Schlüsselwerke der Postcolonial Studies. Wiesbaden: Springer VS, S. 97–108.
Testa, Alessandro (2021): Rituality and social (dis)order. The historical anthropology of popular carnival in Europe. New York, NY: Routledge.
Weingart, Peter; Kroll, Jürgen; Bayertz, Kurt (1988): Rasse, Blut und Gene. Geschichte der Eugenik und Rassenhygiene in Deutschland. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (15. August 2023). Synkretismus, Hybridität und Co: Mimicry als Mockery oder: Wie Migrant*innen die Mehrheitsgesellschaft nachahmen und sie gleichzeitig kritisieren. |Marginalien. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/r8sa
Ein Gedanke zu „Synkretismus, Hybridität und Co: Mimicry als Mockery oder: Wie Migrant*innen die Mehrheitsgesellschaft nachahmen und sie gleichzeitig kritisieren“