Dieser Beitrag ist Teil der Reihe „Synkretismus, Hybridität und Co.“, die unter der Leitung von Thorsten Wettich (Universität Bremen) drei studentische Arbeiten zum Religionskontakt vorstellt.
Kulturen werden oft als „reine“ Entitäten dargestellt, die erst in jüngster Zeit aufeinandergetroffen wären und angefangen hätten, sich zu vermischen. Zu behaupten, es gäbe solch „reine“ Kulturen oder Religionen, ist nicht mehr vertretbar. Historisch betrachtet sind alle religiösen Systeme in Kontakt und Austausch mit anderen kulturellen und religiösen Zusammenhängen entstanden und befinden sich in ständigen Aushandlungsprozessen untereinander sowie mit sich selbst. Dennoch können Unterschiede zwischen religiösen Systemen wahrgenommen werden und somit auch Kontaktzonen und äußere Einflüsse analysiert werden. Mit den Konzepten Synkretismus, Hybridität und Kreolisierung wird versucht, diese Prozesse zu beschreiben und zu definieren.
Alle drei Begriffe definieren den Vorgang von Religionskontakt und des Vermischens einzelner Elemente oder ganzer Systeme als prozesshaft und dynamisch (vgl. Pye 1999, 416; Sieber 2012, 103f.; Olmos 2003, 3). Ein Synkretisierungs-, Hybridisierungs- oder Kreolisierungsprozess hat weder einen Anfang noch ein Ende, sondern beschreibt lediglich eine Phase der Betrachtung, während derer ein Wandel in zwei religiösen Systemen festzustellen ist (vgl. Rudolph 1979, 210). Dabei müssen die religiösen Systeme nicht eindeutig definierbar sein, da es, wie bereits erwähnt, keine „reinen“, gleichbleibenden Religionen gibt; sie sollten im Moment der Beobachtung jeweils in sich zusammenhängend erkennbar und voneinander unterscheidbar sein. In der Kontakt- und Austauschphase verändern sich die religiösen Systeme, indem sie Elemente, also einzelne Bestandteile eines anderen Zusammenhangs, übernehmen oder eigene Elemente aufgeben bzw. neu bestimmen. Ebenfalls kann diese Phase in der Entstehung eines neuen, eigenständigen religiösen Zusammenhangs münden, der sich aus Elementen aus beiden vorher existierenden Systemen zusammensetzt (vgl. Pye 1999, 416).
Trotz vergleichbarer Begriffsbedeutungen sind die Begriffe Synkretismus, Hybridität und Kreolisierung nicht miteinander gleichzusetzen, da sie aufgrund ihrer Entwicklung in spezifischen historischen Kontexten unterschiedliche Konnotationen und Anwendungsbereiche haben. Um die drei Konzepte verstehen, kritisieren und anwenden zu können, müssen die jeweiligen Entstehungskontexte reflektiert werden.
„Mens zijn is nu eenmal synkretist zijn ofwel met de Cretenzen leven.“ / „Mensch sein ist nun einmal Synkretist sein oder mit den Kretern leben.“ (Kamstra 1970, 23)
Der etymologische Ursprung des Begriffs Synkretismus stammt laut dem Lexikonartikel von Guntram Hazod von einer von Plutarch beschriebenen Praxis, bei der sich untereinander zerstrittene Kreter*innen gegen einen gemeinsamen Feind verbündeten (vgl. Hazod 1999, 368). Im 17. Jahrhundert wurde der Begriff spezifisch auf die Vermischung von christlichen Konfessionen angewandt und negativ konnotiert (vgl. ebd.). Mit Synkretismus wurde eine „Verunreinigung“ der „wahren“ Religion durch das Vermischen mit Elementen fremder religiöser Systeme und damit ein „Abfal[l] vom Wesen des Christentums“ assoziiert (Berner et al. 2023, 1). Aufgrund dieses ethnozentrischen Verständnisses von Synkretismus in der christlichen Theologie wurde die Verwendung des Begriffs in der Religionswissenschaft lange kritisch betrachtet (vgl. ebd.).
In den 1970er Jahren gab es den Versuch, Synkretismus positiv umzudeuten und zu kontextualisieren, da religiöse Systeme nicht mehr als reine Entitäten, sondern als in Austausch miteinander und in ständigem Wandel betrachtet wurden. Ebenfalls sollten in der Begriffsdefinition der historische Entwicklungskontext und die Machtverhältnisse inbegriffen sein, in denen Synkretismus als die Übernahme von Elementen fremder religiöser Zusammenhänge in dominante christliche Systeme verstanden wurde (vgl. ebd., 9). Eine komplette Umdeutung der Begriffsbedeutung von Synkretismus ist nicht gelungen. Durch die Gleichsetzung von Synkretismus mit Begriffen wie Hybridität oder Kreolisierung in den Kulturwissenschaften wird jedoch deutlich, dass die Phänomene, die Synkretismus beschreibt, nicht mehr als ausnahmslos negativ betrachtet werden, sondern als global stattfindende kulturelle Prozesse.
„[A]ll cultures are involved in one another; none is single and pure, all are hybrid, heterogenous, extraordinarily differentiated, and unmonolithic.“ (Said 1994, XXV)
Der Begriff Hybridität stammt vom lateinischen Wort hybridia/(h)ibridia für „etwas Gekreuztes, Vermischtes“ (Schwarz 2015, 163) und meinte lange die „Kombination von Elementen zweierlei Herkunft“ (Kreff 1999, 141). Ähnlich wie Synkretismus war Hybridität negativ konnotiert und mit Verunreinigung oder Degeneration aufgrund von Mischung assoziiert (vgl. Schwarz 2015, 176; Kreff 1999, 141). In der Antike wurden als hybrida(s) die Kinder eines Römers und einer Griechin bezeichnet, die keine vollen Bürgerrechte erhielten. Nachdem es v.a. in der Botanik auf gekreuzte Pflanzen angewandt wurde (vgl. Schwarz 2015, 165), wurde das Konzept von Hybridität während des Kolonialismus als rassistische, abwertende Bezeichnung für Menschen mit einem weißen und einem nicht-weißen Elternteil verwendet. In diesem Kontext schwang stark die „Verekelung […] von Hybridisierungsprozessen“ (ebd., 176) mit, da Kolonist*innen eine „Verunreinigung“ ihrer Gesellschaft fürchteten. Im postkolonialen Diskurs wurde der Begriff positiv umgedeutet (vgl. ebd.). Dadurch erhielt das Konzept Hybridität in kultur- und sozialwissenschaftlichen Kontexten eine kritische Dimension, die sich auch in der Definition von Hybridisierung als ambivalentem, dynamischem und teils widersprüchlichem Aushandlungsprozess widerspiegelt. In der Religionswissenschaft ist der Begriff Hybridität im Vergleich zu Synkretismus positiver besetzt.
„[T]his world of movement and mixture is a world in creolization.“ (Hannerz 1987, 551)
Kreolisierung ist ein Prozess, der v.a. aus den Sprachwissenschaften bekannt ist. Der etymologische Ursprung des Wortes kommt vermutlich vom lateinischen creare, was „kreieren, erschaffen, hervorbringen“ heißt (Halbmeyer 1999, 201). Im 16. und 17. Jahrhundert wurden in den von Spanien und Portugal kolonisierten Amerikas Personen als criollo/crioulo bezeichnet, die in den Kolonien geboren wurden, aber zwei europäisch-geborene Elternteile hatten (vgl. ebd.). Creole beschrieb also erst einen Zustand ethnischer Reinheit, der im Gegensatz stand zu mestizos, ethnisch gemischten Personen (vgl. Stewart 2007, 7). In dieser Zeit des Kolonialismus war Kreolisierung negativ konnotiert, aufgrund der Annahme, die ungewohnte geographische Lage führe bei ethnischen Europäer*innen zu Degeneration, Krankheit und Faulheit (vgl. ebd., 16). Im Zuge der lateinamerikanischen Unabhängigkeitsbewegungen wurde der Bedeutungsunterschied zwischen creole und mestizo irrelevant, sodass sie sich zu ähnlichen, fast austauschbaren Bezeichnungen entwickelten (vgl. ebd., 8).
Das Konzept von Kreolisierung beinhaltete immer ein Bewusstsein für die Machtverhältnisse, in denen diverse Aushandlungsprozesse stattfinden (vgl. Stewart 2007, 2). Laut den Karibik-Forscher*innen Margarite Fernández Olmos und Lizabeth Paravisini-Gebert kann Kreolisierung auch als kreative Überlebensstrategie verstanden werden (vgl. Olmos 2003, 3). Im Gegensatz zu Hybridität und Synkretismus bezieht sich Kreolisierung nicht primär auf kulturelle oder religiöse Mischprozesse, sondern auf Bevölkerungsgruppen und deren kulturelle, linguistische, philosophische oder religiöse Zusammenhänge und Diskurse. Dabei sollte zwischen der allgemeinen Selbst- oder Fremdbezeichnung kreol und dem analytischen Konzept Kreolisierung unterschieden werden (vgl. Halbmeyer 1999, 203).
Dieser kurze, begriffsgeschichtliche Überblick soll verdeutlichen, warum die Begriffe Synkretismus, Hybridität und Kreolisierung trotz ähnlicher Bedeutungen in ihrer Anwendung auf religiöse Aushandlungsprozesse nicht miteinander gleichgesetzt werden können. Die folgenden zwei Beiträge beleuchten die drei Konzepte anhand von konkreten Beispielen: Die Hare-Krishna-Bewegung und die Orisha auf Kuba.
– Emily Bertheau
Literatur
Berner, Ulrich et al. (2023): Synkretismus. In: Religion in Geschichte und Gegenwart.https://referenceworks.brillonline.com/entries/religion-in-geschichte-und-gegenwart/synkretismus-COM_025030?s.num=0&s.f.s2_parent=s.f.book.religion-in-geschichte-und-gegenwart&s.q=synkretismus, zuletzt geprüft am 21.02.2023.
Halbmeyer, Ernst, Fernand Kreff. (1999): Kreolisierung. In: Lexikon der Globalisierung. Fernand Kreff (Hrsg.). Bielefeld: transcript, 201-205.
Hannerz, Ulf. (1987): The world in creolization. In: Africa 57 (4), 546-559.
Hazod, Guntram. (1999): Synkretismus. In: Lexikon der Globalisierung. Fernand Kreff (Hrsg.). Bielefeld: Transcript, 367-371.
Kamstra, Jacques H. (1970): Synkretisme op grens tussen Theologie en Godsdienstfenomenologie. Leiden: Brill.
Kreff, Fernand, Adelheid Pichler. (1999): Hybridität. In: Lexikon der Globalisierung. Fernand Kreff (Hrsg.). Bielefeld: transcript, 141-142.
Olmos, Margarite Fernández, Lizabeth Paravisini-Gebert. (2003): Creole Religions of the Caribbean. An Introduction from Vodou and Santeria to Obeah and Espiritismo. New York: University Press, 1-12.
Pye, Michael. (2005): Synkretismus. In: Metzler Lexikon Religion. Christoph Auffahrt (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, 416-428.
Rudolph, Kurt. (1979): Synkretismus – vom theologischen Scheltwort zum religionswissenschaftlichen Begriff. In: Humanitas Religiosa. Festschrift für Harald Biezais zu seinem 70. Geburtstag. Harald Biezais (Hrsg.). Stockholm: Almqvist & Wiksell International, 194-212.
Said, Edward. (1994): Culture and Imperialism. New York: Vintage Books.
Schwarz, Thomas. (2015): Hybridität. Ein begriffsgeschichtlicher Aufriss. In: Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik¸ 6. 164-180.
Sieber, Cornelia. (2012): Hybridity-Hybridität. In: Schlüsselwerke der Postcolonial Studies. Julia Reuter und Alexandra Karentzos (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, 103-106.
Stewart, Charles. (2007): Creolization: History, Ethnography, Theory. London: Routledge, 1-25.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (4. September 2023). Alles Misch-Masch, oder was? Synkretismus, Hybridität und Kreolisierung im Überblick. |Marginalien. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/r8sb