Dieser Beitrag ist Teil der Reihe „Synkretismus, Hybridität und Co.“, die unter der Leitung von Thorsten Wettich (Universität Bremen) drei studentische Arbeiten zum Religionskontakt vorstellt.
Der ‚moderne Mensch‘ sei überhaupt ein Synkretist, da sein Glaube sich aus vielen Quellen speist, philosophische, religiöse, ‚wissenschaftliche‘.
Rudolph 1979, 175
Der Begriff Synkretismus ist eine Wortschöpfung von Plutarch, welcher damit ein Phänomen beschrieb, das sich in der Antike bei den Kreter*innen beobachten ließ: Untereinander waren sie verfeindet, aber jedes Mal, wenn sie von Nicht-Kreter*innen, also äußeren Feinden, angegriffen wurden, schlossen sie sich zusammen und bekämpften diese, nur um sich, sobald dieser Kampf gewonnen war, wieder gegenseitig zu bekriegen. Unter Theolog*innen ist der Begriff Synkretismus pejorativ verwendet worden. Man beschrieb damit den Abfall vom Wesen des Christentums. Der Begriff ist bis heute überwiegend negativ konnotiert und daher in der Forschung umstritten (vgl. Berner 2011). Wenn also vom Synkretismus-Begriff die Rede ist, dann geht es um das Vermischen religiöser Elemente aus verschiedenen Kulturen. Die Elemente sollten inhaltlich klar einer Kultur zuordenbar sein, aber gemeinsam eine neue Form ergeben (vgl. Hazod 1999.). Es geht also um die Verschränkung religiös kultureller Elemente unterschiedlicher Herkunft (vgl. Rudolph 1979, 210). Rudolph spricht von einer Verschiebung, die passiert, wenn sich die Bedeutung einer Erscheinung verändert, während die Form hingegen dieselbe bleibt (vgl. ebd., 179).
Der Prozess der interreligiösen Verflechtung kann entweder auf der Systemebene oder aber auf der Elementebene stattfinden. Auf der Systemebene wird zwischen der Extensivierung und der Intensivierung unterschieden. Im Falle einer Intensivierung wird die Religion neu erfunden, intern weiterentwickelt oder aber in der alten Form beibehalten. Eine Extinktion, also eine komplette Auslöschung, ist ebenfalls möglich. Im Falle einer Extensivierung entwickelt sich die Religion durch äußere Einflüsse weiter bzw. im Austausch mit diesen. Es kann lediglich eine Relationierung eintreten, d. h. Aspekte anderer Religionen werden hierarchisierend mit eingebunden oder aber sie leben im Einklang miteinander. Ein Synkretismus auf Systemebene ist laut dem Religionswissenschaftler Andreas Grünschloß eine Konversion (vgl. Grünschloß, 2009, 109).
Auch auf der Elementebene wird zwischen Intensivierung und Extensivierung unterschieden. Einzelne Elemente werden entweder neu erfunden, reformiert, neu interpretiert, neu kombiniert oder aber wiederhergestellt (Repristination). Im Falle der Extensivierung werden die Elemente entweder relationiert, also wieder hierarchisierend in Bezug zueinander gesetzt, oder sie koexistieren. Auf Elementebene kann Synkretismus bedeuten, dass Elemente in andere Elemente mit aufgenommen, hinzugefügt oder aber mit mehreren Elementen zusammen zu einem neuen zusammengefügt werden (vgl. Grünschloß, 2009, 109).
Wenn man nun wie Kurt Rudolph im Eingangszitat davon ausgeht, dass jeder Mensch ein*e Synkretist*in ist, wie steht es dann um die Religionen? Ist jede Religion durch eine Vermischung mit anderen Religionen entstanden?
Ein passendes Beispiel dazu ist die ISKCON. Die neohinduistische Bewegung der Hare Krishna bezeichnet sich selbst als Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein (ISKCON). Gegründet wurde die ISKCON im Jahre 1966 in den Vereinigten Staaten von Amerika. Abhay Xharan De, auch bekannt als Bhaktivedanta, war es, der die Gründung initiierte.
Wie die Bezeichnung neohinduistisch schon andeutet, ging die ISKCON aus den hinduistischen Traditionen hervor. Auffallend ist hierbei, dass die traditionelle Avatāra-Lehre abgeändert wird. In den meisten Strömungen im Hinduismus glaubt man, dass die Götter, besonders der Hochgott Vishnu „von ihren Sitzen herabsteigen und menschliche oder tierische Gestalt annehmen, um die Weltordnung (Dharma) zu schützen“ (vgl. Klostermaier 2011). In der neuen Lehre der ISKCON steht der Gott Krishna an oberster Stelle. Er fungiert als oberster Gott und Herrscher des Universums. Im traditionellen Hinduismus ist das die Position Vishnus, da normalerweise der jüngste Avatāra an oberster Stelle steht.
Ein besonderer Aspekt des neohinduistischen Avatāra-Systems ist, dass neue Religionsstifter*innen integriert werden, wie beispielsweise Jesus, Mohammed oder aber auch Buddha. Somit können Christ*innen, Buddhist*innen und Muslim*innen als Bhakti-Geschwister angesehen werden. Bhakti bedeutet aus dem Sanskrit übersetzt „Teilhabe, Liebe, Hingabe“ und bezeichnet eine andächtige, ekstatische Gottesanbetung (vgl. Michaels 2011). Die Gläubigen anderer Religionsgemeinschaften werden also als Gleichgesinnte anerkannt, da man glaubt, dass Krishna deren Propheten inne gewohnt habe und sie deshalb, ohne es zu wissen, den höchsten Gott der Hare Krishna verehren (vgl. ebd.). Allerdings meint Grünschloß, dass sie dabei eine relativierende Position einnehmen würden, da sie den höchsten Gott Krishna noch nicht kennen würden (vgl. Grünschloss 2009, 111). Grund für diese Annahme ist, dass es in der Bhagavadgita in Kapitel 7,19– 23 und in Kapitel 9,23–25 heißt, dass Krishna jenen, die ihre Zuflucht bei anderen Göttern suchen würden, einen unerschütterlichen „Glauben“ verleihen würde. Dadurch, dass sie daran glaubten und nicht den wahren Gott Krishna erkennen, würden sie in den Geburtenkreislauf zurückfallen und keine Erlösung finden (vgl. Grünschloß 2009, 112).
Besonders in Bezug auf den letzten Aspekt lässt sich die Bezeichnung der Hare Krishna als synkretistische Religion ganz klar bestätigen. Die Propheten, bzw. Religionsstifter Jesus, Mohammed und Buddha behalten ihre Form stets bei, bekommen allerdings eine ganz neue Bedeutung zugeschrieben. Es sind fünf Religionen, die hierbei in Kontakt miteinander kommen und eine neue Form, die ISKCON, ergeben. Der Hinduismus, integriert auf inklusive Weise die anderen Glaubensrichtungen in sein Avatāra-System, erkennt sie an und nimmt sie in seinen Glauben mit auf.
In der Literatur heißt es, dass es kaum Ausnahmen von Religionen gebe, die nicht synkretistisch seien und diese Behauptung lässt sich auch mit diesem Beispiel stützen (vgl. Rudolph 1979, 206). Auch die ISKCON ist eine synkretistische Religion.
Wenn dieses Konzept auf den Hinduismus zutrifft, wie sieht es dann mit einer religiösen Tradition aus, die aus dem Kulturkontakt in der Karibik hervorgegangen ist? Im nächsten Beitrag führt Maja Grunert in die Entstehung der Regla de Ocha auf Kuba ein und legt dar, welche wissenschaftlichen Begriffe sich für die Untersuchung dieser Religion anbieten.
– Antonia Görcks
Literatur:
Berner, Ulrich, Hutter, Manfred, Auffarth, Christoph, Leicht, Reimund, Roxborogh, John, Feldtkeller, Andreas, Preul, Reiner and Crollius, Arij A. Roest (2011), “Synkretismus”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_025030. zuletzt zugegriffen am 04.02.2023.
Grünschloß, Andreas. Die Wahrnehmung des religiös Fremden: Exotik, Empathie und allergische Abwehr, in: Casper-Hehne, Hiltraud, und Irmy Schweiger, Hrsg. Vom Verstehen zur Verständigung: Dokumentation der öffentlichen Vorlesungsreihe zum Europäischen Jahr des Interkulturellen Dialogs 2008. Göttingen: Universitätsverlag, 2009.
Klostermaier, Klaus (2011), “ISKCON (International Society for Krishna Consciousness)”, in: Religion Past and Present. <http://dx.doi.org/10.1163/1877-5888_rpp_SIM_10233, zuletzt zugegriffen am 07.03.2023.
Michaels, A. and Aleaz, K.P. (2011), “Bhakti”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_01932, zuletzt zugegriffen am 07.03.2023.
Rudolph, Kurt. Hrsg., Humanitas religiosa: Festschrift für Haralds Biezais zu seinem 70. Geburtstag. Stockholm: Almqvist & Wiksell international, 1979.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (18. September 2023). Hare Krishna als Produkt religiösen Kontakts. |Marginalien. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/r8sc
Ein Gedanke zu „Hare Krishna als Produkt religiösen Kontakts“