Dieser Beitrag entstammt der studentischen Reihe zur Anwendung religionswissenschaftlicher Theorie in der Praxis. Mehr zur Reihe
Warum man in Israel in einem bestimmten Zeitraum im Jahr Produkte nicht kaufen darf, und sie im Supermarkt zugehangen werden, und was das mit einer religiösen Handlung zu tun hat – dieser Zusammenhang kann deutlich werden, wenn man sich den Ansatz der materiellen Seite von Religiosität genauer anschaut.
Der bestimmte Zeitraum, um den es hierbei geht, ist der Zeitraum, in dem das jüdische Fest “Pessach” gefeiert wird. “Pessach” ist eines der wichtigsten Feste im Judentum und erinnert an den Auszug der Israeliten aus Ägyten und die damit einhergehende Befreiung des jüdischen Volkes aus der Knechtschaft. Es wird jedes Jahr eine Woche lang gefeiert und beginnt mit dem “Seder”-Abend. Dieser ist der Auftakt bzw. Vorabend vor dem Pessachfest und folgt durch einen festgelegten Ablauf einer bestimmten Ordnung (aus dem Hebräischen kann “Seder” auch mit “Ordnung” übersetzt werden). An diesem Abend spielt der Seder-Teller eine wichtige Rolle, da die Speisen, die er darbietet, in einem symbolischen Akt von den Gläubigen zu sich genommen werden. Die Gäste haben alle eine “Haggada”, meist ein kunstvoll verziertes Heft, in dem sie den Ablauf des Betens und Gedenkens mitlesen und mitverfolgen können. Die Speisen auf dem Seder-Teller sind üblicherweise Petersilie, Salzwasser, Meerrettich, eine Mischung aus Äpfeln, Feigen, Datteln und Nüssen, ein Hühnerknochen, ein Ei und ein Bitterkraut. Neben den Speisen auf dem Seder-Teller gibt es Mazze-Brot (ungesäuertes Brot) und vier Gläser Wein, die an dem Abend getrunken werden müssen. Die Haggada legt genau fest, in welcher Reihenfolge was gebetet wird, welche Rituale durchgeführt werden und welche Speisen eingenommen werden.
Die Speisen auf dem Seder-Teller haben alle eine symbolische Bedeutung, mit der den Leiden des israelischen Volkes in Ägypten gedacht werden soll. Das Salzwasser soll die Tränen der Israeliten während der Knechtschaft in Ägypten symbolisieren und die Petersilie als Pflanze der Erde “die zermürbende Arbeit”, die die Israeliten durchführen mussten. Der Meerettich als Zeichen der Bitterkeit der Knechtschaft wird zusammen mit der Mischung aus Äpfeln, Feigen, Datteln und Nüssen – als Symbol für den Lehm, aus den die Israeliten während der Knechtschaft Ziegel herstellen mussten – gegessen. Der Hühnerknochen symbolisiert während des Pessach-Mahls die biblische Vorschrift der Opferung eines Pessach-Lammes am Jerusalemer Tempel und das hartgekochte Ei steht sinnbildlich für das Feiertagsopfer, das neben dem Pessachopfer am Jerusalemer Tempel dargebracht wurde. Das Mazze-Brot, dem eine wichtige Rolle während des Seder-Abends zukommt, soll die Eile der Israeliten bei ihrem Auszug darstellen, da es aus ungesäuertem Teig besteht und nicht gebacken werden muss. Daher sind in israelischen Supermärkten während Pessach die Produkte, die Sauerteig enthalten, beispielsweise alle Brote außer Mazze, abgehängt und verboten zu kaufen.
Die Rolle der Materialität hat innerhalb der religionwissenschaftlichen Forschung in den letzten Jahrzehnten immer mehr an Wichtigkeit gewonnen. Der Religionswissenschaftler Peter Bräunlein beschreibt die Entdeckung der materiellen Seite von Religion als “Einsicht, dass ohne Medien und Materialität die Religion bzw. das Religiöse inexistent wäre”. Diese Idee, dass eine Religion nicht ausschließlich oder vor allem aus einem abstrakten Ideengebäude besteht, lässt sich wunderbar an der Feier des Pessach-Festes zeigen, denn hier sind die Speisen nicht nur optionaler Zusatz oder Unterstützung für den Seder-Abend, sondern der essentielle Bestandteil, mit dem Religiosität ausgelebt wird. An dieser Stelle wird auch deutlich, dass das Verbot, Lebensmittel mit Sauerteig zu kaufen, einen religiösen Ursprung hat und Religiosität auch auf eine sehr praxisorientierte Art und Weise gelebt werden kann.
Bräunlein nimmt bei seinen Erläuterungen Bezug auf Daniel Millers These, dass der Mensch erst durch die Aneignung von Objekten zum kulturellen Subjekt wird. Nicht nur der Mensch wirke auf das Objekt ein, sondern das Objekt habe auch eine Wirkung auf den Mensch. In diesem Fall bedeutet dies: Indem der Mensch die Haggada befolgt und die verschiedenen Speisen zu sich nimmt, tut er etwas mit Dingen. Er bringt die Speisen in einen ganz bestimmten Kontext, in denen ihnen ganz bestimmte Rollen zugeschrieben werden. Aber die Welt der Dinge wirkt auch auf ihn ein, insofern, dass er durch sie Emotionen nachempfindet, Erinnerungen hervorruft und durch die Befolgung der Vorschriften zu einem Mensch wird, der/die Religiosität nach strikten Regeln lebt. Interessant ist auch der Aspekt, dass die Speisen nicht nur psychisch auf den Mensch einwirken, sondern dadurch, dass er die Speisen isst, sie auch physisch auf den Körper des Menschen einwirken, so weit, dass durch das Essen der Speisen eine Trennung zwischen dem Körper und dem Objekt nicht mehr möglich ist. Es bleibt, und das passt zur These Millers, ein wechselseitiger Prozess, in dem der Mensch etwas mit den Speisen tut, aber diese auch mit ihm/ihr etwas tun.
Bräunlein nennt außerdem Überlegungen von Hubert Cancik und Hubert Mohr, die das Feld der “Religionsästhethik” maßgeblich begründeten. Laut ihnen “verbinden sich in symbolischen Formen Wahrnehmung, Kultur und Erkenntnis”. Beim Seder-Abend verbindet sich beispielsweise die Wahrnehmung von verschiedenen Geschmäckern wie Bitterkeit mit kultureller Erkenntnis und Gedenken an die Leiden des israelitischen Volkes. Weiterhin greift Bräunlein Ideen des Ethnologen Clifford Geertz auf, der sagt, “Religion müsse sinnlich und emotional glaubwürdig sein, um Wirkung zu entfalten”. Diese Aussage bestätigt sich in der Feier des Seder-Abends, da die verschiedenen Speisen das Ziel haben, eine emotionale Wirkung hervorzurufen und zwar einerseits das Gedenken an und die Trauer um die Leider der Israeliten, aber andererseits die Freude über das Ende der Knechtschaft. Durch diese Emotionen entsteht die religiöse Handlung. Natürlich ist dieser Vorgang höchst subjektiv und löst bei jedem Menschen andere Emotionen aus. Dies erkennt die Religionsästhetik jedoch an und rückt die Subjektivität des Individuums und dessen Wahrnehmung in den Mittelpunkt. Sie versucht nicht über einen objektiven Weg Erkenntnis zu erlangen, sondern nutzt das Subjekt und seinen Wahrnehmungsapparat, um Codierungen und Sinnessysteme zu verstehen. Dabei ist die Wahrnehmung gleichzeitig Ausgangspunkt und Ziel der religionsästhetischen Betrachtung.
Bräunlein verweist zuletzt auf Sonia Hazard, die drei verschiedene Arten nennt, Zugang zu materieller Religion zu finden. Der erste ist, Dinge als symbolträchtige Objekte zu untersuchen. Dabei müsste jede Speise am Seder-Abend auf ihre Symbolik hin analysiert werden. Der zweite Zugang ist die oben bereits erwähnte Wirkung, die das Objekt auf das Subjekt hat. Der dritte Zugang beinhaltet die Wahrnehmung der materiellen Religion durch die Materialität des Körpers und somit Religion als somatisches Phänomen. Mit diesem Zugang müsste man also bei dem Ablauf des Seder-Abends die Erfahrung und das Bewusstsein des Gläubigen als Untersuchungsgegenstand thematisieren, um zu der Erkenntnis zu kommen, was Glaube ist.
Es lässt sich sagen, dass auch der Seder-Abend und die Rolle des Seder-Tellers von der Perspektive der materiellen Religion untersucht werden kann. Dabei gibt es viele verschiedene Verständnisse und Herangehensweisen an die Materialität in der Religion. Die Radikalität vieler Ansätze wird auch bei der Untersuchung des Seder-Abends klar, der ein Beispiel dafür ist, dass die traditionelle Binarität von Subjekt und Objekt sogar tatsächlich physisch aufgehoben werden kann. Dieser relativ junge Ansatz der materiellen Religion entwickelt sich immer noch weiter und wie auch Bräunling sagt scheint “Das Provokationspotenzial von materieller Religion und einer materiell orientierten Religionsforschung […] noch lange nicht erschöpft”.
NZ
Quellen
- Parmentier (no date): Anleitung zum Seder. Link verfügbar unter: http://www.parmentier.de/steuer/SEDERINF.HTM. Zuletzte aufgerufen: 01.07.2018.
- Bräunlein, Peter J.: Die materielle Seite des Religiösen. Perspektiven der Religionswissenschaft und Ethnologie. In: Karstein, Uta, Schmidt-Lux, Thomas (Hg.): Architekturen und Artefakte. Wiesbaden 2017.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (20. September 2018). We are living in a material world – die materielle Seite von Religion am Beispiel des Pessach-Festes. |Marginalien. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/r8ql