Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Evolutionismus, Religion und koloniale Politik – Eine kleine Spurensuche im französisch-kolonialen Algerien

Der Evolutionismus, ein Kind der Aufklärung, war die bestimmende theoretische Ausrichtung innerhalb der Anthropologie des 19. Jahrhunderts und war wegweisend bei der universitären Etablierung des Fachs. Dabei gelten besonders die Evolutionisten Edward Burnett Tylor aus Großbritannien und Lewis Henry Morgan aus den Vereinigten Staaten von Amerika als Gründerfiguren der damals noch jungen Disziplin (vgl. Gingrich 1999: 178). Entgegen seiner dominierenden wissenschaftlichen Präsenz in Großbritannien und den Vereinigten Staaten sollte der Evolutionismus im deutschsprachigen Raum keinen wissenschaftlichen Durchbruch erleben (vgl. Gingrich 1999: 149).

„Evolutionismus, Religion und koloniale Politik – Eine kleine Spurensuche im französisch-kolonialen Algerien“ weiterlesen