Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Hare Krishna als Produkt religiösen Kontakts

Dieser Beitrag ist Teil der Reihe „Synkretismus, Hybridität und Co.“, die unter der Leitung von Thorsten Wettich (Universität Bremen) drei studentische Arbeiten zum Religionskontakt vorstellt.

 Radha Krishna ISKCON Mayapur by Ilya Mauter CC

 Der ‚moderne Mensch‘ sei überhaupt ein Synkretist, da sein Glaube sich aus vielen Quellen speist, philosophische, religiöse, ‚wissenschaftliche‘.

Rudolph 1979, 175

Der Begriff Synkretismus ist eine Wortschöpfung von Plutarch, welcher damit ein Phänomen beschrieb, das sich in der Antike bei den Kreter*innen beobachten ließ: Untereinander waren sie verfeindet, aber jedes Mal, wenn sie von Nicht-Kreter*innen, also äußeren Feinden, angegriffen wurden, schlossen sie sich zusammen und bekämpften diese, nur um sich, sobald dieser Kampf gewonnen war, wieder gegenseitig zu bekriegen. Unter Theolog*innen ist der Begriff Synkretismus pejorativ verwendet worden. Man beschrieb damit den Abfall vom Wesen des Christentums. Der Begriff ist bis heute überwiegend negativ konnotiert und daher in der Forschung umstritten (vgl. Berner 2011). Wenn also vom Synkretismus-Begriff die Rede ist, dann geht es um das Vermischen religiöser Elemente aus verschiedenen Kulturen. Die Elemente sollten inhaltlich klar einer Kultur zuordenbar sein, aber gemeinsam eine neue Form ergeben (vgl. Hazod 1999.). Es geht also um die Verschränkung religiös kultureller Elemente unterschiedlicher Herkunft (vgl. Rudolph 1979, 210). Rudolph spricht von einer Verschiebung, die passiert, wenn sich die Bedeutung einer Erscheinung verändert, während die Form hingegen dieselbe bleibt (vgl. ebd., 179). 

Der Prozess der interreligiösen Verflechtung kann entweder auf der Systemebene oder aber auf der Elementebene stattfinden. „Hare Krishna als Produkt religiösen Kontakts“ weiterlesen

Alles Misch-Masch, oder was? Synkretismus, Hybridität und Kreolisierung im Überblick

Dieser Beitrag ist Teil der Reihe „Synkretismus, Hybridität und Co.“, die unter der Leitung von Thorsten Wettich (Universität Bremen) drei studentische Arbeiten zum Religionskontakt vorstellt.

© Emily Bertheau

Kulturen werden oft als „reine“ Entitäten dargestellt, die erst in jüngster Zeit aufeinandergetroffen wären und angefangen hätten, sich zu vermischen. Zu behaupten, es gäbe solch „reine“ Kulturen oder Religionen, ist nicht mehr vertretbar. Historisch betrachtet sind alle religiösen Systeme in Kontakt und Austausch mit anderen kulturellen und religiösen Zusammenhängen entstanden und befinden sich in ständigen Aushandlungsprozessen untereinander sowie mit sich selbst. Dennoch können Unterschiede zwischen religiösen Systemen wahrgenommen werden und somit auch Kontaktzonen und äußere Einflüsse analysiert werden. Mit den Konzepten Synkretismus, Hybridität und Kreolisierung wird versucht, diese Prozesse zu beschreiben und zu definieren. 

Alle drei Begriffe definieren den Vorgang von Religionskontakt und des Vermischens einzelner Elemente oder ganzer Systeme als prozesshaft und dynamisch (vgl. Pye 1999, 416; Sieber 2012, 103f.; Olmos 2003, 3). Ein Synkretisierungs-, Hybridisierungs- oder Kreolisierungsprozess hat weder einen Anfang noch ein Ende, sondern beschreibt lediglich eine Phase der Betrachtung, während derer ein Wandel in zwei religiösen Systemen festzustellen ist (vgl. Rudolph 1979, 210). Dabei müssen die religiösen Systeme nicht eindeutig definierbar sein, da es, wie bereits erwähnt, keine „reinen“, gleichbleibenden „Alles Misch-Masch, oder was? Synkretismus, Hybridität und Kreolisierung im Überblick“ weiterlesen

Synkretismus, Hybridität und Co: Mimicry als Mockery oder: Wie Migrant*innen die Mehrheitsgesellschaft nachahmen und sie gleichzeitig kritisieren

Dieser Beitrag ist Teil der Reihe „Synkretismus, Hybridität und Co.“, die unter der Leitung von Thorsten Wettich (Universität Bremen) drei studentische Arbeiten zum Religionskontakt vorstellt.

Michael Held via unsplash (https://unsplash.com/de/fotos/g_Kde88IlvE

Der Aufsatz bildet den Auftakt zu einer mit „Synkretismus, Hybridität und Co.“ überschriebenen Reihe, die aus einem Seminar an der Universität Bremen im Wintersemester 2022/2023 hervorgegangen ist. Ziel des Seminares war es, sich mithilfe ihrer      Begriffsgeschichte die Konjunkturen von fachwissenschaftlichen Begriffen exemplarisch bewusst zu machen.

„Mr. Saladin Chamcha hatte dieses Gesicht mit Sorgfalt gestaltet – er hatte mehrere Jahre gebraucht, bis es genau richtig saß – und seit noch viel längerer Zeit hatte er es einfach als sein ureigenstes angenommen – ja, er hatte vergessen, wie er vorher ausgesehen hatte.“

Rushdie 1988

Chamcha, der fiktive Charakter eines aus Indien nach England zugewanderten Mannes in Salman Rushdies Roman Die satanischen Verse, muss erleben, wie sich alle Migrant*innen zu ihrer eigenen Sicherheit verkleiden. Um nicht als exotisch aufzufallen, legt sich Chamcha in der Nachahmung seiner Wahrnehmung der Mehrheit „der Anderen“ des Aufnahmelands England ein neues Gesicht zu und vergisst dabei völlig, wie er eigentlich einmal ausgesehen hat. Das Nachahmen des Verhaltens von Tieren durch andere Tiere wurde als mimicry bezeichnet. Der französische Psychoanalytiker Jacques Lacan überträgt den Begriff auf menschliches Verhalten und bezeichnet damit eine soziale (Überlebens-)Strategie (vgl. Lacan 1977, 96ff), wie sie auch von Chamcha in seiner Situation als Zugewanderter angewandt wird. „Synkretismus, Hybridität und Co: Mimicry als Mockery oder: Wie Migrant*innen die Mehrheitsgesellschaft nachahmen und sie gleichzeitig kritisieren“ weiterlesen