Wie können in der Wissenschaft generierte Forschungsergebnisse der Religionswissenschaft im Rahmen von Wissenstransfer kreativ und auf Augenhöhe in die Gesellschaft kommuniziert werden? Im ersten Teil stellte Kristina Göthling-Zimpel Weiterbildungsformate für Lehrer*innen als mögliches Medium für den Wissenstransfer vor. So können aktuelle Ergebnisse der religionswissenschaftlichen Forschung kommuniziert werden und es kann gleichzeitig konkret auf die Problematiken, die Lehrenden an der Schule erleben, eingegangen werden. Im zweiten Teil soll es um „Vlogs” gehen, welche ein großes Potential für kreative Wissenstransferformate haben.
Schlagwort: Religionswissenschaft
Wissenschaft ist für alle: Ein Plädoyer für kreativen Wissenstransfer auf Augenhöhe (Teil 1)
Meist finanziert durch Steuergelder, doch weit weg von den Steuerzahlenden: Wissenschaft bleibt zum größten Teil innerhalb der Mauern des Elfenbeinturms. Auch wenn immer wieder „Expert*innen“ aus der Wissenschaft in den Medien auftreten und zu Krisen wie der Corona-Pandemie, dem Klimawandel oder auch dem Nahost-Konflikt herangezogen werden, wissen trotzdem viele Menschen nicht, was sonst so im universitären Forschungskontext passiert. Im Falle der Religionswissenschaft kommt erschwerend hinzu, dass noch heute in Gesprächen immer wieder die Frage aufkommt: „Was ist denn Religionswissenschaft?“ oder das Fach mit der Theologie verwechselt wird. Religionswissenschaft scheint für die meisten im Alltag nicht relevant, wenn nicht gerade eine religiöse Thematik in den Medien auftaucht. Das Fach kennt man nicht, und auch wenn das verschiedene historisch gewachsene Gründe hat, schreit diese Unkenntnis über Religionswissenschaft gleichzeitig: die Wissenschaft, die wir machen, tragen wir auch nicht genügend nach draußen, obwohl wir so viel zu bieten haben!
Synkretismus, Hybridität und Co: Mimicry als Mockery oder: Wie Migrant*innen die Mehrheitsgesellschaft nachahmen und sie gleichzeitig kritisieren
Dieser Beitrag ist Teil der Reihe „Synkretismus, Hybridität und Co.“, die unter der Leitung von Thorsten Wettich (Universität Bremen) drei studentische Arbeiten zum Religionskontakt vorstellt.
Der Aufsatz bildet den Auftakt zu einer mit „Synkretismus, Hybridität und Co.“ überschriebenen Reihe, die aus einem Seminar an der Universität Bremen im Wintersemester 2022/2023 hervorgegangen ist. Ziel des Seminares war es, sich mithilfe ihrer Begriffsgeschichte die Konjunkturen von fachwissenschaftlichen Begriffen exemplarisch bewusst zu machen.
„Mr. Saladin Chamcha hatte dieses Gesicht mit Sorgfalt gestaltet – er hatte mehrere Jahre gebraucht, bis es genau richtig saß – und seit noch viel längerer Zeit hatte er es einfach als sein ureigenstes angenommen – ja, er hatte vergessen, wie er vorher ausgesehen hatte.“
Rushdie 1988
Chamcha, der fiktive Charakter eines aus Indien nach England zugewanderten Mannes in Salman Rushdies Roman Die satanischen Verse, muss erleben, wie sich alle Migrant*innen zu ihrer eigenen Sicherheit verkleiden. Um nicht als exotisch aufzufallen, legt sich Chamcha in der Nachahmung seiner Wahrnehmung der Mehrheit „der Anderen“ des Aufnahmelands England ein neues Gesicht zu und vergisst dabei völlig, wie er eigentlich einmal ausgesehen hat. Das Nachahmen des Verhaltens von Tieren durch andere Tiere wurde als mimicry bezeichnet. Der französische Psychoanalytiker Jacques Lacan überträgt den Begriff auf menschliches Verhalten und bezeichnet damit eine soziale (Überlebens-)Strategie (vgl. Lacan 1977, 96ff), wie sie auch von Chamcha in seiner Situation als Zugewanderter angewandt wird. „Synkretismus, Hybridität und Co: Mimicry als Mockery oder: Wie Migrant*innen die Mehrheitsgesellschaft nachahmen und sie gleichzeitig kritisieren“ weiterlesen
Religionswissenschaft in der Bildungsarbeit – Mein Praktikum bei dem Projekt „Einmal Brainwash und zurück – Verschwörungsmythen erleben“
Das Fach Religionswissenschaft, so wie es an der Universität gelehrt wird, ist ein sehr theoretisches Fach. Wir lesen viele Texte zu verschiedenen Religionen, Bewegungen und Theorien, die praktische Arbeit kommt dabei jedoch meist zu kurz. Doch wie sieht Religionswissenschaft denn nun wirklich im beruflichen Alltag aus? Diese Frage habe ich mir auch gestellt und durfte einen Blick in den Bereich der Bildungsarbeit mit Jugendlichen werfen.
„Religionswissenschaft in der Bildungsarbeit – Mein Praktikum bei dem Projekt „Einmal Brainwash und zurück – Verschwörungsmythen erleben““ weiterlesenWhy Begriffsarbeit matters…oder: Die Relevanz des Kulturbegriffs in religionswissenschaftlicher Forschung
Der Kulturbegriff ist ein primär operativer Begriff, der im besonderen Maße seinen Forschungsgegenstand prägt.1 Die mitgebrachten Konzepte des*der Forschenden formen eben diese Perspektive: Am Kulturbegriff zeigt sich dies im besonderen Maße: Lange galt beispielsweise das Kugelmodell von Johann Gottfried Herder als gesetzt. Dieses beschreibt Kulturen als eigenständige Kugeln mit abgeschlossenen Grenzen, die nebeneinander im Raum existieren – Kontaktzonen gibt es erstmal keine. Eben dieses Kulturmodell liegt auch dem Begriff “Multikulturalität” zu Grunde: ein häufig genutzter politischer Begriff, der jedoch letztendlich ein essentialistisches Kulturverständnis bestärkt und sogar von eben diesem ausgeht.2
Da Kulturen keinesfalls hermetisch abgeriegelte Grenzen haben, sondern vielmehr ein melting pot kulturellen Austausches sind, ist das Kugelmodell keinesfalls mehr zeitgemäß. Es stellt sich sogar die Frage, ob es das jemals war.
„Why Begriffsarbeit matters…oder: Die Relevanz des Kulturbegriffs in religionswissenschaftlicher Forschung“ weiterlesen- Der Blogbeitrag ist eine stark gekürzte Version des in Kürze erscheinen Artikels: Kristina Göthling-Zimpel, Historische Transkulturalität – Nutzen einer religionswissenschaftlichen Perspektive in der Betrachtung historischer Verhältnisse. Schlaglichter auf mittelalterliche Lebensverhältnisse, in: Bernhard Grümme u.a. (Hg.): Globale Christentümer. Theologische und religionswissenschaftliche Perspektiven, Leiden 2022, x–x. (im Erscheinen). [↩]
- Wolfgang Welsch, Was ist eigentlich Transkulturalität?, in: Lucyna Darowska/Claudia Machold (Hg.), Hochschule als transkultureller Raum? Beiträge zur Kultur, Bildung und Differenz, Bielefeld 2009, 39–66, hier: 40,41. Wolfgang Welsch, Transkulturalität. Zur veränderten Verfasstheit heutiger Kulturen, in: Ethik & Unterricht 3/11 (2011). 9–12, hier: 9, 12. Thomas Bremer/Alfons Fürst, Christentum in Raum und Zeit, in: Franz Xaver Bischof u. a. (Hg.), Einführung in die Geschichte des Christentums, Freiburg u. a. 2014, 19–40, hier: 21. [↩]
Über ein Manifest und das Unbehagen an ihm
Vom 4. bis 7. Januar 2018 veranstaltete das sogenannte „Gebetshaus Augsburg“ unter der Leitung des römisch-katholischen und charismatischen Theologen Johannes Hartl zum 10. Mal seine sogenannte MEHR-Konferenz, eine überkonfessionell ausgerichtete Glaubenskonferenz, in Augsburg. Die Konferenz will ein Raum sein, in dem vor allem junge Menschen ein christliches „mehr“ entdecken und erleben können. Im Zentrum stehen, wie auch im Gebetshaus, Lobpreis und Anbetung.[*] 2018 zog die Veranstaltung mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher an: ein neuer Rekord.
Religionswissenschaft – um uns herum
Religionswissenschaft, Theorie und Elfenbeinturm? Hoffentlich nicht. Die in den nächsten Wochen folgenden Kurzbeiträge stellen eine kleine Reihe dar, die aus einem Seminar entstanden ist: In der „Einführung in die Religionswissenschaft“ am Institut für Religionswissenschaft und Religionspädagogik der Universität Bremen haben wir uns im letzten Jahr mit einer Reihe von Theorien auseinandergesetzt, die die Religionswissenschaft beeinflusst haben. Während der erste Teil sich eher fachgeschichtlichen Klassikern widmete, sichteten wir in Teil zwei vor allem Theorien und Ansätze, die für die Auseinandersetzung mit Religion und Religiosität in der Gegenwart wichtig sind – solche, die selbst aus der Religionswissenschaft entstammen, aber auch solche aus anderen Disziplinen, die die religionswissenschaftliche Debatte beeinflusst haben.1
Aufgabe der StudienanfängerInnen war es nun, für diese Theorien praktische Beispiele aus dem eigenen Umfeld zu finden, und die Theorien daran zu illustrieren und ggf. zu diskutieren. Dabei kam eine großartige Vielzahl von spannenden Fällen zusammen. Einige Studierende erklärten sich bereit, eines ihrer Beispiele in einen kleinen Beitrag für |Marginalien zu verarbeiten. Diese Beiträge finden Sie hier nun in den nächsten Wochen in loser Folge.
- Teil 1: Keltisch statt kirchlich – warum trotz der Säkularisierung die Religiosität im Westen wächst
- Teil 2: We are living in a material world – die materielle Seite von Religion am Beispiel des Pessach-Festes
- Teil 3: Von der Straßenkreuzung in die Transzendenz – Ein Schrein, Raum und Religion
- Teil 4: Der Kirchentag: Kirche oder Kommerz?
- Fußnote für die interessierten ReligionswissenschaftlerInnen: Von Said und Butler über Masuzawa und Bergunder, hin zu Themen wie Non-Religion, Materiality, Spatiality, aber auch Debatten um Säkularisierung, Individualisierung, Popularisierung und Mediatisierung von Religion. [↩]
Verspielte (Religions-)Wissenschaft?!
Vom homo ludens
Ich überspitze ein wenig: Eine junge Frau (wahlweise ein Mann) sitzt gebeugt an einem trist-grauen zeitlos sterilen Schreibtisch, schaut abwechselnd in ein aufgeschlagenes Buch und auf den flimmernden Bildschirm, arbeitet fieberhaft seit Tagen daran, den überfälligen Seminarplan zusammen zu stellen; der Rücken zieht, der Kopf überhitzt, der Nacken schmerzt bei jeder Bewegung und die sich über Wochen ankündigende Grippe wird verdrängt.
Theologie und Religionswissenschaft
Die Theologie und Religionswissenschaft verbindet eine lange (Fach-)Geschichte, die bis heute – zumindest in Teilen – von Missverständnissen, gegenseitigen Vorwürfen und offensiv vorgetragenen Abgrenzungsversuchen geprägt ist. „Theologie und Religionswissenschaft“ weiterlesen
Über den Cred-O-Mat oder von religionswissenschaftlicher Credibility als Besserwisserei
„Woran glaubst Du?“ fragt die ARD in ihrer Themenwoche vom 11.-17. Juni 2017 und trifft damit zweifellos einen gesellschaftlichen Nerv – wohl nicht zuletzt auch aufgrund der zeitlichen Nähe zum evangelischen Kirchentag[1] und dem Deutungsgerangel um umstrittene Besucher*innenzahlen in dessen Nachgang. Auch bei Religionswissenschaftler*innen triggert die Frage im Themenwochenformat[2] natürlich eine ganze Reihe von Erwartungshaltungen, Hoffnungen, Vorstellungen: Geht es hier um Religion? Handelt es sich hier um ein religionskundliches Format, dass religiöse Vielfalt (in Deutschland) abbilden möchte (was ich bei Gelingen begrüßen würde)? Oder ist mit „glauben“ mehr oder gar anderes gemeint, als Religion? Ist es mein religionswissenschaftlicher blinder Fleck, dass ich auch dort Religion wittere, wo sie vielleicht gar nicht ausdrücklich angesprochen ist? „Über den Cred-O-Mat oder von religionswissenschaftlicher Credibility als Besserwisserei“ weiterlesen
Die Politisierung sexueller und geschlechtlicher Differenz: zur Rolle von Religionsforschung für globale LSBTTIQ-Bewegungen
Die Situation trans*identer Menschen verschärft sich in den letzten Jahren weltweit – gerade auch in Gesellschaften, die historisch über plurale Konzepte von Geschlecht verfügten. Trans*personen geraten zunehmend ins Fadenkreuz ethnischer, nationaler und/oder religiös-fundamentalistischer Bewegungen. Der Kultursoziologe Andreas Reckwitz diagnostiziert in seinem Essay Zwischen Hyperkultur und Kulturessenzialismus „weltweit Tendenzen einer kulturellen Schließung von Lebensformen, in denen eine neue rigide Moralisierung wirksam ist”. Die kulturessentialistische Wende, die er für die Gegenwart diagnostiziert, erkennt er in so unterschiedlichen Strömungen wie denen des Salafismus, der Front National, evangelikalen Gruppierungen und den autoritären nationalistischen oder national-religiösen Bewegungen eines Vladimir Putin, Recep Tayyip Erdoğan, Donald Trumps oder der Alternative für Deutschland, die sich als Sprecher einer selbstgenügsamen, von außen bedrohten imaginären Gemeinschaft gerieren. „Die Politisierung sexueller und geschlechtlicher Differenz: zur Rolle von Religionsforschung für globale LSBTTIQ-Bewegungen“ weiterlesen
Religion, Kultur und die Logik der Erklärung
„Nach Köln“ ist alles anders. Naja, zum Glück gibt es Köln ja noch, und Sexual- und Eigentumsdelikte gegen Frauen gab es (leider) auch vor der Silvesternacht 2015/16 schon, also ist die Zäsur vielleicht doch nicht so groß, wie es in der medialen Debatte derzeit den Anschein hat. In dieser Stimmung ist es nicht ganz leicht, etwas dazu zu sagen, aber zum Glück wird man es nicht nur sagen dürfen, man darf es sagen. Und es hat ja auch niemand behauptet, dass es leicht werden würde.
Warum muss ich mich jetzt also auch noch zu Worte melden? Weil die aktuelle Debatte durchaus relevante Fragen im Hinblick auf Religion und Kultur, Zurechnung und Erklärung aufwirft. Darf man sagen, dass es vermutlich überwiegend muslimische Männer waren, die in Köln Frauen sexuell attackiert haben? Ja, darf man. Aber sollte man? Das hängt davon ab, ob man glaubt, dass das zum Verständnis des Sachverhalts beiträgt. Hat der muslimische Mann einen Hang zu sexueller Gewalt?
Wer bloggt hier eigentlich, und wenn ja, wie viele?
Die Blogparade ist schon vorbei, aber da die |Marginalien gerade wieder aus dem „vorlesungsfreie-Zeit-Schlaf“ erwachen, sind wir dennoch so frei, dies zum Aufhänger für einen Beitrag zu nehmen, den wir sowieso schon auf der Liste hatten: einen Blick in die Landschaft der (vorerst) deutschsprachigen religionswissenschaftlichen Blogs.
Wir im Redaktionsteam haben uns natürlich auch vor dem Start von Marginalien überlegt, warum es „yet another relwiss-blog“ (unser damaliger Arbeitstitel) sein soll – und damit im Zusammenhang auch, was es bereits an Blogs gibt, und was dort im Mittelpunkt steht.
„Wer bloggt hier eigentlich, und wenn ja, wie viele?“ weiterlesen
Religionswissenschaft nach Charlie Hebdo
Die Ereignisse vom 7. Januar scheinen, obgleich in den konkreten Auswirkungen zu diesem Zeitpunkt noch nicht absehbar, ihr über die Rache für die vermeintliche Beleidigung des Propheten hinausgehendes Meta-Ziel erreicht zu haben: neben der wohl noch lange Zeit anhaltenden Trauer um die Opfer macht sich eine allgemeine Unsicherheit insbesondere bei denen breit, die nicht nur vom Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch machen, sondern von ihm abhängig sind (darunter Journalisten und Wissenschaftler).
Reagierten die am direktesten Betroffenen (andere Satiriker) noch vorhersehbar und verständlich mit einem trotzig-kämpferischen „Jetzt erst recht!“, so scheint die Reaktion bei verwandten Berufsgruppen schon differenzierter und nachdenklicher auszufallen, was für die Zunft der Religionswissenschaft beispielhaft die von Frau Professor Dr. Edith Franke bei Yggdrasill angestoßene Diskussion* unter dem Titel „Gedanken zur Verantwortung der Religionswissenschaft“ zeigt.
Religionswissenschaft ist ‚in‘ – oder: braucht die DVRW eine Marketingabteilung?
Woran liegt es, dass wir als Religionswissenschaftler immer noch gefragt werden, ob wir denn mal Priester oder Religionslehrer werden wollen? Warum werden in den Medien gerne Theologen, Islam- oder Politikwissenschaftler und Soziologen zitiert, wenn es um Religion im weitesten Sinne geht – Religionswissenschaftler tauchen aber, wenn man von Ausnahmen wie dem relativ viel zitierten Religionsmonitor absieht, nur selten auf?
„Religionswissenschaft ist ‚in‘ – oder: braucht die DVRW eine Marketingabteilung?“ weiterlesen